Die Chambtalkegler wurden als zweite Abteilung des FC Raindorf, der ursprünglich als Fußballclub gegründet wurde, im Jahr 1980 ins Leben gerufen.
Die Mitgliederzahl ist seit Gründung kontinuierlich angewachsen. Aktuell besteht die Abteilung aus mehr als 100 Mitgliedern und mehr als 50 Aktiven im Punktspielbetrieb!
Traditionell
Seit dem Gründungsjahr 1980 haben es die Chambtalkegler geschafft, sich in der Region und inzwischen weit darüber hinaus einen Namen zu machen.
Besonders die angenehme Atmosphäre im Chambtaler Hof verbunden mit großem Sportsgeist haben den Kegelsport hier zum Thema Nummer eins gemacht und die erste Herrenmannschaft in der Saison 2017/18 zur Überraschung der ganzen Kegelregion bis in die erste Bundesliga geführt.
Die Liste der Erfolge ist inzwischen lang geworden!
National:
International:
Erfolgreiche Sportler
Sportlicher Erfolg – ein Markenzeichen der Chambtalkegler!
Nicht nur die Mannschaften der Chambtalkegler liefern beständig vordere Plätze in ihren Ligen, sondern auch bei Einzelmeisterschaften konnten eine ganze Reihe von Sportlern ihre Leistungsstärke beweisen.
Aushängeschild der Chambtalkegler ist der frühere bayerische und deutsche Einzelmeister Christian Schreiner, der mit Victoria Bamberg den Weltpokal und die Championsleague gewann! Auch Theresa Bösl war als dreifache Jugend-Weltmeisterin international erfolgreich, Anton Schreiner erreichte bei den Senioren B die deutsche Vizemeisterschaft.
Milan Svoboda war bereits mehrfach als Starter bei Weltmeisterschaften im tschechischen Nationalteam erfolgreich. Im Jahr 2019 glänzte Milan als bester (!) Einzelspieler der Weltmeisterschaft und erzielte mit sagenhaften 720 Kegel einen neuen tschechischen Rekord und die Turnierbestleistung bei der WM!
Mathias "Matze" Weber organisiert und motiviert den Leistungssport in Raindorf. Mit ihm gelangen den Raindorfern der Sieg in der Championsleague und mit dem Triumpf im DKBC-Pokal der erste nationale Titel.
Spieler aus Raindorf sind inzwischen "Stammpersonal" in der deutschen Nationalmannschaft! Nach Tim Brachtel und Daniel Schmid wurden mit Jan Sandler, Jürgen Pointinger und Manuel Lallinger weitere Raindorfer für Deutschland auf die Bahnen geschickt. Bei der Jugend U19 debütierte Luca Diermeier im Nationaltrikot und holte am Tag seines ersten Einsatzes mit seiner Mannschaft gleich Weltmeistertitel und Weltrekord!
Dem Landkreis Cham verbunden – in Kegeldeutschland bekannt
Viele Spieler stammen aus dem Landkreis Cham oder den umliegenden Regionen! Die Chambtalkegler legen besonderen Wert auf Zusammengehörigkeit. Ob Sportwettkampf, Vereinsausflug oder Hüttengaudi, die Chambtalkegler halten zusammen! Diese besondere mentale Stärke der Chambtalkegler hat sich natürlich schon herumgesprochen, in der Oberpfalz, in Bayern und jetzt auch in Kegeldeutschland!
Zuschauen
An Freitagabenden, Samstagen und Sonntagen herrscht Hochbetrieb im Chambtaler Hof! Von mittags bis spätabends geben sich einheimische und auswärtige Kegler die Türklinke in die Hand, der Zuschauerraum ist immer gut gefüllt. Vorbeikommen lohnt sich – Spitzensport und gemütliches Beisammensein sind hier kein Widerspruch!