Letzte Chambtaler News

Bayernligafrauen siegten im Oberpfalzderby bei der SpVgg Pirk, BOL-Männer feierten nach dem Sieg gegen Grafenwöhr den Meistertitel, Erneute Niederlage der BOL-Frauen beim SKC Tröbes, Drittes Männerteam unterlag in der Kreisliga 1 bei Bayerwald G1, Viertes Männerteam konnte in der Kreisliga 2 mit einem Sieg im Lokalderby gegen den DSK Daberg G1 den Meistertitel perfekt machen, G2 Team setzte sich in der Kreisklasse A gegen den SKK Neukirchen hl. Blut G2 durch

Manuel Lallinger 672 und Tanja Kolbeck 565 Kegel die Besten am letzten Spieltag.....! 

Mit einem 4:4 gegen Breitengüßbach beendet das 1. Herrenteam die Saison 2024/25 auf dem 2. Tabellenplatz, bei einer Gesamtholzzahl von 3726:3740 spielt Manuel Lallinger 672 (Spielbestwert), Taras Elsinger 643, Milan Svoboda 614, Daniel Schmid 612, das Duo Jürgen Pointinger/Luca Diermeier 596 und Michael Kotal 589 Kegel.

Die Damen in der Bayernliga gewinnen ihr letztes Spiel in Pirk mit 2:6, bei einer guten Gesamtkegelzahl von 3182:3248 spielt Tanja Kolbeck mit 565 Kegel den Spielbestwert, zum Erfolg tragen bei: Evi Diermeier 560, Erika Brandl 545, Magdalena Brandl 539, Laura Grötsch 526 und Anna-Lena Rothammer 513 Kegel.

Das 2. Herrenteam gewinnt glatt mit 7:1 gegen SV Grafenwöhr und steigt somit in die Landesliga auf, mit erneut guten 3326:3084 war man dem Gast um 242 Kegel klar überlegen, hierbei gelingt Elias Hollmeier mit 605 Kegel der Tagesbestwert, zum Sieg tragen bei: Alex Raab 575, Luca Diermeier 568, Philipp Diermeier 553, Johannes Braun 539 und Tobias Kolbeck 489 Kegel.

Das 2. Damenteam war bei SKC Tröbes 1 chancenlos und unterlag mit 6:0, bei einer Gesamtkegelzahl von 2256:2128 spielt Mona Berger 552, Michelle Bauer 537, Sandra Grave 530 und Anja Geiger 509 Kegel.

In der Kreisliga 1 unterlag das 3. Herrenteam mit einer guten Leistung bei Bayerwald Daberg mit 4:2, bei einer Gesamtkegelzahl von 2342:2291 war man den Mannschaftsbestleistung spielenden Gastgebern unterlegen, hierbei spielt Sebastian Braun 544, Rudolf Kaspar 559, Stefan Grave 593 und Marcel Janke mit 595 Kegel die Spielbestleistung.

Hier geht's zu den Spielberichten..

 

Chambtalkegler trennten sich gegen Breitengüßbach mit 4:4 unentschieden, Am Ende wurden man für Vizemeistertitel geehrt, Michael Parzefall (DKBC Jugendvorsitzender) übernahm die Ehrung, Manuel Lallinger wurde mit Standing Ovation verabschiedet, Abschiedsgeschenke für Lallinger, Blumen gab es für die Spielerfrauen und den Frauen der Fans,

Raindorfer Bundesligamänner erwarten zum Saisonabschluss den TSV Breitengüßbach, Bayernligafrauen gastieren im Oberpfalzderby bei der SpVgg Pirk, Zweites Männerteam hat in der Bezirksoberliga den SV Grafenwöhr zu Gast, BOL-Frauen müssen beim SKC Tröbes antreten, Drittes Männerteam gastiert in der Kreisliga 1 bei Bayerwald Daberg G1, Viertes Männerteam ist in der Kreisliga 2 im Lokalderby beim DSK Daberg G1 zu Gast, G2 Team erwartet in der Kreisklasse A den SKK Neukirchen hl. Blut G2,

Raindorfer Bundesligamänner unterlagen beim Spitzenspiel in Zerbst, Jan Sandler war Mannschaftsbester mit 691 Kegeln, Bayernligafrauen unterlagen im Spitzenspiel gegen den KC Weiherhof, Bayernligajugend holte nach dem Sieg im Spitzenspiel die Tabellenführung zurück, BOL-Männer gewannen Nachbarschaftsderby beim SKK Chamer Ritter, Erneute Niederlage der BOL-Frauen gegen den FEB Amberg, Drittes Männerteam gewann in der Kreisliga 1 klar gegen den SKK Grafenwiesen G1, Viertes Männerteam konnte in der Kreisliga 2 gegen GH Blaibach G1 ebenfalls einen klaren Sieg verbuchen, G1 Team gewann in der Kreisklasse im Kellerderby gegen den FC Bergham III, G2 Team setzte sich in der Kreisklasse A beim SKK Grafenwiesen G2 durch

 Jan Sandler 691 und Evi Diermeier 568 Kegel waren die Besten an diesem Spieltag.....!

                                                                                                                                                                                                                                         Eine sehr gute Leistung zeigt das 1. Herrenteam beim Gastspiel in Zerbst, jedoch unterlag man dem Serienmeister knapp mit 5:3, bei einer Gesamtkegelzahl von 4004:3969 spielt Jan Sandler 691 (Teambestwert), Manuel Lallinger 684, Milan Svoboda 657, Jürgen Pointinger 652, Mathias Weber 645 und Taras Elsinger 640 Kegel.

In der Bayernliga musste sich das 1. Damenteam als Gastgeber dem Tabellenführer KC Weiherhof 1 glatt mit 0:8 geschlagen geben, bei einem Gesamtergebnis von 3175:3295 Kegel, war man dem Gast um 120 Kegel unterlegen, hierbei spielt Evi Diermeier 568 (Mannschaftsbestwert), Magdalena Brandl 539, Tanja Kolbeck 528, Laura Grötsch 520, Andrea Schillinger 512 und Erika Brandl 508 Kegel.

Mit einer überzeugenden Leistung bezwingt das 2. Herrenteam in der Bezirksoberliga den Gastgeber Chamer Ritter 1 glatt mit 1:7, mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung von 3370:3487 Kegel bestätigt das Team den Meistertitel und den Aufstieg. Zum Erfolg tragen bei: Philipp Diermeier 556, Luca Diermeier 562, Philip Schreiner 570, Johannes Braun 596, Michael Kotal 598 und mit der Tagesbester Elias Hollmeier 615 Kegel. 

In der Bezirksoberliga unterlag das 2. Damenteam als Gastgeber dem FEB Amberg 1 mit 1:5, hierbei spielt Anja Geiger 514, Mona Berger 505, Sandra Grave 497 und Michelle Bauer 455 Kegel.

In der Kreisliga 1 besiegt das 3. Herrenteam den angereisten SKK Grafenwiesen mit 6:0, bei einer guten Gesamtkegelzahl von 2138:1875, war man dem Gegner mit 263 Kegel klar überlegen, hierbei spielt Christoph Schillinger 561 (Tagesbestwert), Rudi Kaspar 557, Marcel Janke 526 und Stefan Grave 494 Kegel.

Hier geht's zu den Spielberichten.....

Raindorfer Bundesligamänner im Spitzenspiel zu Gast bei RW Zerbst, Schwere Aufgabe der Bayernligafrauen gegen den 1. KC Weiherhof, Zweites Männerteam ist in der Bezirksoberliga im Nachbarschaftsderby beim SKK Chamer Ritter zu Gast, Drittes Männerteam erwartet in der Kreisliga 1 den SKK Grafenwiesen G1, Viertes Männerteam hat in der Kreisliga 2 GH BlaibachG1 zu Gast, G1 Team erwartet im Kellerderby den FC Bergham III, G2 Team gastiert in der Kreisklasse A beim SKK Grafenwiesen G2, Spitzenspiel der Bayernligajugend gegen den KV Bayreuth

Chambtalkegler holten sich den Titel in der Championsleague, Im Halbfinale besiegte man Titelverteidiger RW Zerbst, Finalsieg gegen die Österreicher KSK Orth, Manuel Lallinger spielte Turnierbestleistung mit 710 Kegeln, Jan Sandler spielte zweitbestes Turnierergebnis mit 696 Kegeln, Zahlreiche Kegelfans verwandelten die Kegelklause in Mörfelden zu einem Heimspiel

Partner und Sponsoren