In der ersten Bundesliga steht für die erste Männermannschaft der Chambtalkegler am Samstag das nächste Oberpfalzderby auf dem Programm. Die Grötsch-Truppe muss dabei beim Liganeuling Rot Weiß Hirschau antreten. Auch für die Gastgeber ist dies bereits das zweite Oberpfalzderby am dritten Spieltag. Als Neuling hatten sich die Rot-Weißen bereits am ersten Spieltag gegen FEB Amberg klar mit 7:1 durchgesetzt und stellten damit ihre Heimstärke unter Beweis. Dabei verzichtete RW sogar noch auf den Einsatz von Patrick Krieger, der mit einer persönlichen Bestleistung von 694 Kegeln als stärkster Spieler der Gastgeber gehandelt wird. Gegenüber der letzten Saison hat Hirschau den Spielerkader nicht verändert. Man vertraut den Spielern der letzten Saison und RW besitzt sicherlich einen breiten und ausgeglichenen Kader. Jedoch musste der Liganeuling am vergangenen Spieltag eine klare Niederlage in Breitengüßbach einstecken. So wird Hirschau hochkonzentriert versuchen auf den eigenen Bahnen die Punkte zu behalten. Mit einem Sieg könnten sie das Chambtaler Team sogar in der Tabelle überholen.
Dies will das Grötsch-Team natürlich verhindern, das nach einem Unentschieden gegen Staffelstein in Amberg klar mit 6:2 gewann. Aber man weiß auch, dass die Aufgabe in Hirschau schwerer wird als die zuletzt in Amberg. Hirschau spielte im ersten Heimspiel 3582 Kegel und man muss in diesem Spiel sicherlich die 3600er Marke weit übertreffen. Deshalb sollte man vom Start weg versuchen die Gastgeber unter Druck zu setzen. Mit Neuzugang Manuell Lallinger ist das Chambtalerteam gegenüber dem letzten Jahr sicherlich noch stärker geworden. Dies zeigte Lallinger auch schon mit seinen sehr guten Leistungen für das Raindorfer Team. Auf alle Fälle möchte das Chambtalerteam mit einem Sieg im Rücken am nächsten Wochenende zu seinem ersten internationalen Auftritt im NBC-Pokal nach Kroatien fahren. Außerdem könnte man mit einem Erfolg den kommenden sehr schweren Aufgaben im Ligaspielbetrieb lockerer entgegensehen. Spielbeginn in Hirschau ist um 13.15 Uhr. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr.
In der Bayernliga erwartet die erste Frauenmannschaft der Chambtalkegler am Samstag ebenfalls in einem Oberpfalzderby das Team des SC Regensburg. Nach dem hart umkämpften Heimsieg gegen Häusling sollte das Team an Selbstvertrauen gewonnen haben. Aber es wird in diesem Derby sicherlich noch schwerer als zuletzt. Mann muss deshalb mannschaftlich noch viel geschlossener auftreten. Beide Mannschaften haben zwei Punkte auf ihrem Konto. Während der Sieger den Anschluss zur Spitze hält, rutscht der Verlierer in die hintere Tabellenhälfte ab. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Treffpunkt: 14.45 Uhr.
In der Bezirksoberliga muss das zweite Männerteam am Samstag beim zweiten Team von RW Hirschau antreten. Nach einem weiteren verkorksten Saisonstart mit zwei Niederlagen fährt man sicherlich als Außenseiter zu den Kaolinern, die 3:1 Punkte aus den ersten beiden Spielen holen konnten. Deshalb wird man nur mit einer sehr starken Mannschaftsleistung mit den heimstarken Gastgebern mithalten können. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Treffpunkt nach Vereinbarung.
In der Bezirksliga A Nord hat die zweite Frauenmannschaft am Samstag das Team des SKK Bad Kötzting zu Gast. Das verjüngte Team des SKK Bad Kötzting zählt zu den Meisterschaftsanwärtern und steht mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze. Deshalb treten diese die Fahrt nach Raindorf auch als Favorit an. Aber auch die Chambtalerfrauen haben ihre ersten beiden Spiele gewonnen. Mit einer sehr starken Mannschaftsleistung will man dem Gegner alles abverlangen und die Punkte im Chambtal behalten. Spielbeginn ist um 13.15 Uhr. Treffpunkt: 12.30 Uhr.
In der Kreisliga 1 gastiert das dritte Team der Chambtalkegler am Samstag beim ersten Team des SKK Bad Kötzting. Nach der Niederlage in Lam wird auch dies ein sehr schweres Spiel, in dem man sicherlich eine starke Mannschaftsleistung aubringen muss. Die Begegnung findet auf den Bahnen in Viechtach statt. Spielbeginn ist um 14.30 Uhr. Treffpunkt: 13 Uhr.
In der Kreisklasse muss das fünfte Männerteam bereits am Freitag beim zweiten gemischten Team des SKK Falkenstein antreten. Mit zwei Siegen steht das Chambtalerteam an der Tabellenspitze. Aber es wird sicherlich ein schweres Spiel bei den Falkensteinern, die mit 2:2 Punkten auf dem sechsten Platz stehen. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 17.30 Uhr.
Auf den heimischen Bahnen erwartet das sechste gemischte Männerteam der Chambtalkegler in der Kreisklasse A Nord am Samstag das dritte gemischte Team von Gut Holz Blaibach. Beide Teams haben 2:0 Punkte auf dem Konto, so dass man ein ausgeglichenes Spiel erwarten kann. Spielbeginn ist um 11 Uhr. Treffpunkt: 10.15 Uhr.