Nachrichten

Vorbericht zum 16. Spieltag:

27.02.2018
Mit dem letzten Schub gewann Philipp Grötsch in Lorsch sein Duell

Mit Victoria Bamberg ist ein Spitzenteam zu Gast in Raindorf

Chambtalerteam ist in der Außenseiterrolle/LL-Damen zu Gast bei Germania Marktbreit

Zum Endspurt der Saison stehen für das erste Herrenteam der Chambtalkegler in der ersten Bundesliga die schweren Brocken auf dem Programm, wenn man gegen die drei Topteams der Liga spielt. Den Anfang macht man dabei gegen Victoria Bamberg, den man eine Woche später im DKBC-Pokal erneut im Chambtal empfängt. Der Vizemeister des Vorjahres steht mit 21:5 Punkten erneut auf den zweiten Tabellenplatz. Auf den bisher noch verlustpunktfreien Spitzenreiter Zerbst haben die Oberfranken bereits fünf Punkte Rückstand und können kaum mehr um den Meistertitel eingreifen. Mit vier Punkten Vorsprung auf den Drittplatzierten haben sie auch den zweiten Tabellenplatz fast sicher. So können diese befreit die Reise ins Chambtal antreten und die Bahnen für das DKBC-Pokalspiel erforschen. Besonders auswärts haben die Gäste sehr gute Ergebnisse erzielt. In der Bundesligaschnittliste befinden sich mit Nicolae Lupu mit 640,33 auf den zweiten Platz, Christian Wilke mit 639,60 Kegeln (3.), Florian Fritzmann mit 635,33 (5.) und Dominik Kunze 633,33 (7.) gleich vier Spieler in der Top Ten.

Aber auch das Chambtalerteam kann mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein. Mit 17:9 Punkten steht man auf den vierten Tabellenplatz. Durch das schwere Restprogramm wird man sicherlich nach vorne kaum mehr Chancen besitzen. Doch auf den fünftplatzierten Schwabsberg hat man fünf Punkte Vorsprung und mit einem Sieg würde man diesen vierten Platz fest absichern. Hierzu wäre aber ein Sieg gegen Bamberg auf den heimischen Bahnen erforderlich. Bisher ist man auf den heimischen Bahnen noch ungeschlagen. Doch die sehr schweren Gegner kommen erst. Außerdem darf man sich eine Leistung wie im letzten Heimspiel gegen Kipfenberg nicht erlauben. Nur mit einer sehr starken geschlossenen Mannschaftsleistung wird man gegen den international sehr erfahrenen Gegner mithalten können. Außerdem wird man sicherlich von den treuen Fans wieder stark unterstützt. Spielbeginn ist um 13 Uhr. Treffpunkt: 12 Uhr.

In der Landesliga ist das erste Damenteam der Chambtalkegler am Sonntag bei Germania Marktbreit zu Gast. Die Gastgeberinnen stehen mit 15:13 Punkten auf den fünften Platz, während die Diermeier-Truppe mit 10:20 Punkten auf den neunten Platz sich befindet. So fährt man in der Außenseiterrolle nach Unterfranken. Nur mit einer sehr guten geschlossenen Mannschaftsleistung wird man mit den Gastgeberinnen mithalten können. Spielbeginn ist um 13.30 Uhr. Treffpunkt nach Vereinbarung.

In der Bezirksoberliga empfängt die zweite Herrenmannschaft am Samstag den SV Obertraubling. Das Chambtalerteam liegt einen Punkt hinter den Gästen auf den fünften Platz, die den vierten Platz belegen. Der Sieger dieser Partie hat noch die Chance auf den Vizemeistertitel, während der Verlierer ins Mittelfeld durchgereicht wird. Es wird sicherlich eine spannende Partie, wo die Tagesform entscheidend ist. Spielbeginn ist um 16.30 Uhr. Treffpunkt: 15.45 Uhr.

Außerdem gastiert das zweite Herrenteam in einem Nachholspiel des letzten Spieltages am Donnerstag beim SKK Chamer Ritter. Das Braun-Team will beim Tabellenschlusslicht die Punkte entführen. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 17.45 Uhr.

Das dritte Herrenteam hat in der Bezirksliga A Nord am Samstag den SKK Rimbach zu Gast. Nach der Niederlage in Falkenstein hat man einen kräftigen Dämpfer im Kampf um Platz zwei hinnehmen müssen. Nun erwartet man den SKK Rimbach, der zwei Punkte mehr aufweist als die Chambtaler-Truppe und auf den dritten Platz sich befindet. Mit einem Sieg könnte das Chambtalerteam mit den Gästen nach Punkten gleichziehen. Gleichzeitig ist dies auch die letzte Chance im Kampf um Platz zwei. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Treffpunkt: 19.15 Uhr.

Ebenfalls in der Bezirksliga A Nord gastiert das zweite Damenteam der Chambtalkegler am Samstag beim SKC Tröbes. Die Chambtalerdamen liegen auf den neunten Tabellenplatz sieben Punkte hinter den Gastgeberinnen, die den sechsten Platz belegen. Im Kampf gegen den Abstieg braucht die Geiger-Truppe jeden Punkt. Trotz der Außenseiterrolle will man versuchen die Punkte mit ins Chambtal zu nehmen. Spielbeginn ist um 17.45 Uhr. Treffpunkt nach Vereinbarung.

In der Kreisklasse Cham 2 gastiert die vierte Herrenmannschaft am Freitag beim zweiten Team des SKK Falkenstein II. Nach der zuletzt kassierten Heimniederlage wird der Vorsprung an der Tabellenspitze immer geringer. Nun darf man sich keine Niederlage im Kampf um den Meistertitel mehr erlauben. Deshalb ist von Beginn der Partie an Konzentration angesagt. Mit einem Sieg beim Tabellensiebten würde man einen großen Schritt im Kampf um die Meisterschaft machen. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 17.30 Uhr.

Das fünfte Herrenteam hat am Sonntag in der Kreisklasse A West das vierte gemischte Team der Chamer Ritter zu Gast. Mit einem Sieg will das Wystrach-Team weiterhin Anschluss zum Spitzenreiter halten. Jedoch darf man das Gästeteam nicht unterschätzen, die nur einen Punkt hinter dem Chambtalerteam liegen. Spielbeginn ist um 17 Uhr. Treffpunkt: 16.15 Uhr.

In der Kreisklasse A der Frauen ist am Samstag das dritte gemischte Damenteam der Chambtalkegler im Spitzenspiel beim gemischten Team von Bayerwald Daberg zu Gast. Nur mit einem Sieg wird das Chambtalerteam noch Chancen auf den Meistertitel besitzen. Deshalb sollte man vom Start weg versuchen nicht ins Hintertreffen zu geraten. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Treffpunkt: 14.30 Uhr.

Zurück