Am vergangenen Samstag vergnügten sich die Raindorfer Sportkegler auf der Hochzeit Ihres Sportkameraden Sebastian Braun und verfolgten parallel das Nachholspiel des Tabellennachbarn VFB Hallbergmoos beim vorzeitigen Deutscher Meister SKV Rot Weiss Zerbst.
Im Laufe des Nachmittags kristallisierte sich schnell heraus, dass die Sportfreunde aus Hallbergmoos keine Überraschung schaffen und ihr Spiel in Zerbst deutlich verlieren.
Somit stand fest, dass die Raindorfer Sportkegler frühzeitig den Titel des Deutschen Vizemeister sicher haben und die Freude darüber wurde in die Hochzeitsfeier integriert.
Beim Aufstieg im Jahre 2017 konnte man sich überhaupt nicht vorstellen, dass man im 5. Jahr der Zugehörigkeit zur ersten Bundesliga diesen Titel erreichen konnte. Der 3. Platz in der Saison 2018/2019 war schon außergewöhnlich und jetzt deutscher Vizemeister hinter der besten Mannschaft der Welt - sensationell.
Basis hierfür ist die außergewöhnlich tolle Kameradschaft, ein unermüdlicher Antreiber und Motivator Mathias Weber sowie in der Hauptverantwortung ein Elmar Diermeier, der seit Jahren mit viel Geschick und Fingerspitzengefühl die Mannschaft mitgeformt hat.
Am kommenden Samstag geht im letzten Spiel der Saison zum Tabellendritten VFB Hallbergmoos und die Mannschaft möchte sich mit einem guten Auftritt den Titel des Deutschen Vizemeisters verdienen. Nach der Ehrung des DKBC werden die Feierlichkeiten beginnen und enden spätestens am 03. Juni bei der Saisonabschlussfeier in Raindorf. Hier erfolgt auch die Vorstellung des Neuzugangs U-23 Nationalspielers Jan Sandler, der vom SC Lude-Wildenau nach Raindorf wechselt. Spielbeginn in Hallbergmoos ist um 14 Uhr. Treffpunkt nach Vereinbarung.
Das erste Frauenteam hat in der Bayernliga am Samstag die SG Dittelbrunn zu Gast. Nach der Niederlage im Nachholspiel bei GH/TSV Lauf ist der Kampf um den Vizemeistertitel bereits verloren. Nun muss man versuchen mit einem Sieg den dritten Tabellenplatz abzusichern. Ansonsten könnte man sogar noch auf den fünften Tabellenplatz zurück fallen. Deshalb sollte man noch alles in die Waagschale schmeißen, damit man die Saison erfolgreich abschließt. Man darf aber den Tabellensechsten aus Dittelbrunn nicht unterschätzen. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr. Treffpunkt: 16.45 Uhr.
In der Bezirksliga ist das zweite Männerteam am Samstag im Spitzenspiel beim SKC GH SpVgg Weiden II zu Gast. Mit drei Punkten Rückstand kann das Chambtalerteam den Spitzenreiter auch bei einem Sieg nicht mehr einholen. Aber auch auf den Drittplatzierten hat man einen Vorsprung von vier Punkten, so dass es in der Tabelle keine Veränderung mehr gibt. Trotzdem will man versuchen mit einem Erfolg die Saison abzuschließen. Spielbeginn ist um 17 Uhr. Treffpunkt: 15 Uhr.
Das erste Frauenteam war in einem Nachholspiel beim TSV GH Lauf zu Gast. Zum Beginn der Partie unterlag Sandra Grave gegen Petra Horn mit 2:2 und 499:515 Kegeln und auch Erika Brandl zog gegen Dr. Christine Bräu Dümler mit 1:3 und 550:558 Kegeln den Kürzeren. So lag man mit 0:2 und 24 Kegeln nach den ersten Drittel der Begegnung zurück. Im Mittelfeld hatte auch Jessica Grave gegen Stefanie Kuhn mit 0:4 und 475:524 Kegeln das Nachsehen, doch Laura Holmeier setzte sich gegen Paula Marlene Straub mit 2:2 und 509:501 Kegeln durch. Bei einem Rückstand von 1:3 lag man im Gesamtergebnis bereits mit 65 Kegeln vor den Schlusspaarungen zurück. Am Ende musste auch Evelin Diermeier ihr Spiel gegen Stephanie Klein mit 1:3 und 508:502 Kegeln abgeben und auch Magdalena Brandl verlor ihr Duell gegen Corina Neumann mit 1:3 und 474:476 Kegeln. Bei 1:5 Mannschaftspunkten gingen mit einem Gesamtergebnis von 3009:3082 Kegeln auch die beiden Kegelpunkte an die Gastgeberinnen, so dass man mit 1:7 das Nachholspiel verlor.