Nachrichten

Vorbericht des zweiten Spieltag

23.09.2025
Jürgen Pointinger zeigte zum Saisonstart eine starke Leistung

Chambtalkegler sind bei Victoria Bamberg zu Gast

Schwere Aufgabe für das Weber-Team /Bayernligafrauen erwarten Walhalla Regensburg

Am kommenden Wochenende steht für das erste Herrenteam der Chambtalkegler ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm, wenn das Weber-Team am Samstag beim SKV Victoria Bamberg zu Gast ist. Sicherlich wird die Aufgabe für das Chambtalerteam schwerer als zum Saisonauftakt gegen Zwickau. In der letzten Saison konnte man sich mit 6:2 und 3866:3801 Kegeln durchsetzen. Jedoch hatte es sich bei beiden Team im Kader Änderungen ergeben. Während das Chambtalerteam Manuel Lallinger ersetzen müssen, verloren die Gastgeber mit Florian Fritzmann (4. der Schnittliste mit 655 Kegeln) ihren Topspieler, der zum KV Schwarz nach Österreich wechselte. Neu im Team von Victoria ist Marco Scheuring vom Nachbarklub TSV Breitengüßbach, der mit 605,88 Kegeln an 54. Stelle der Schnittliste lag. Während das Chambtalerteam einen lockeren 6:2 Heimsieg gegen Zwickau einfuhren, mussten sich die Oberfranken beim Deutschen Serienmeister RW Zerbst klar mit 0:8 geschlagen geben. Deshalb muss man sich auf ein hoch motiviertes Team der Gastgeber einstellen, die einen verkorksten Saisonstart verhindern wollen. Trotz dem Sieg gegen Zwickau mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist auch für das Weber Team noch Luft nach oben. Man sollt versuchen von Beginn an den Gastgebern Parole zu bieten. Spielbeginn in Bamberg ist um 13 Uhr. Treffpunkt nach Vereinbarung.

In der Bayernliga steht für das erste Frauenteam der Chambtalkegler am Sa,stag das nächste schwere Spiel auf dem Programm, wenn man die SG Walhalla Regensburg im Chambtaler Hof erwartet. Beide Team spielten in der letzten Saison lange um den Meistertitel mit. Am Ende lagen die Regensburger mit einem Punkt vor dem Chambtalerteam auf den dritten Platz. Nach der Niederlage in Lauf will das Diermeier-Team den Anschluss nach vorne nicht verlieren. Dazu braucht man an eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Treffpunkt: 14.30 Uhr.

In der Landesliga ist das zweite Männerteam am Samstag beim Laufer SV zu Gast. Nach den Heimsieg zum Saisonstart will man in Lauf auch auf Punktejagd gehen. Jedoch wird die Aufgabe bei den Heimstarken Gastgebern nicht nicht einfach und es muss jeder Spieler an seine Leistungsgrenze gehen. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr. Treffpunkt nach Vereinbarung.

Die Bezirksligafrauen haben am Samstag den Liganeuling SKK Neukirchen hl.Blut zu Gast. Die Gäste zeigten zum Saisonstart eine sehr starke Leistung und übernahmen die Tabellenführung. So geht man als Außenseiter in dieses Nachbarschaftsderby. Nur mit einer sehr starken Leistung wird man etwas zählbares erreichen. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 18.15 Uhr.

In der Kreisliga 1 erwartet das dritte Männerteam am Freitag den SKK Neukirchen hl. Blut. Beide Teams starteten mit einem Sieg in die Saison. Deshalb wird es sicherlich kein leichtes Spiel für das Janke-Team. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr. Treffpunkt: 19.45 Uhr.

Ebenfalls in der Kreisliga 1 hat das vierte Männerteam am Freitag Bayerwald Daberg G1 zu Gast. Die Gäste belegten in der letzten Saison den dritten Platz, so dass es eine sehr schwere Aufgabe wird. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Treffpunkt: 17.15 Uhr.

Die Bayernligajugend hat zum ersten Punktspiel am Sonntag den Lauf SV zu Gast. Nach den Gewinn des Bayerischen Meistertitel will man erfolgreich in die Saison starten. Jedoch wird die Aufgabe sicherlich nicht leicht. Spielbeginn ist um 10 Uhr. Treffpunkt: 9.15 Uhr.

Das zweite Jugendteam ist am Sonntag beim SKK Neukirchen hl. Blut M3 JU14 zu Gast. Dabei will man mit einem Sieg in die neue Saison starten. Spielbeginn ist um 11.30 Uhr. Treffpunkt 10.15 Uhr.

Zurück