Das erste Männerteam der Chambtalkegler hat am Samstag mit dem VFB Hallbergmoos ein Spitzenteam der ersten Bundesliga zu Gast. Der VFB liegen zwar mit sechs Punkten Rückstand auf das Chambtalerteam an dritter Stelle in der Tabelle, doch man darf die Gäste aus Oberbayern nicht unterschätzen. Diese konnten in der letzten Saison mit 4:4 und 3792:3804 Kegeln ein Unentschieden in Raindorf erreichen und werden auch diesmal hoch konzentriert in Raindorf auftreten. Nur mit einem Sieg könnten sich die Gäste noch eine kleine Chance auf den Vizemeistertitel ausrechnen. Doch es geht für die Oberbayern auch um die Absicherung des dritten Platzes, der zu der internationalen Teilnahme im NBC-Pokal reichen würde. Die Schnittbesten Spieler der Gäste sind Bojan Vlakerski (17.) mit 647,1 Kegeln und Patrick Krieger (23.) mit 634,3 Kegeln.
In einer sehr engen Partie konnte die Weber-Truppe das Hinspiel in Hallbergmoos mit 6:2 und 3812:3738 Kegeln gewinnen. Nach den erreichen des Final Four in der Championsleague kann man sich nun voll auf den Ligaspielbetrieb konzentrieren. Doch man muss auch hier die Konzentration hoch halten. Die Mannschaftsaufstellung wird nach den Abschlusstraining abgestimmt. Derzeit ist der ganze Kader einsatzbereit. Spielbeginn in Raindorf ist um 13 Uhr. Treffpunkt: 12 Uhr.
Vor einer sehr schweren Aufgabe steht das erste Frauenteam der Chambtalkegler, wenn man am Sonntag in der Bayernliga bei Bavaria Karlstadt zu Gast ist. Die Diermeier-Truppe konnte sich auf den zweiten Platz vorarbeiten und wollen diesen auch verteidigen. Doch die Unterfranken haben erst ein Heimspiel verloren, so dass man nur mit einer sehr guten geschlossenen Mannschaftsleistung die Punkte mit ins Chambtal nehmen kann. Spielbeginn ist um 13.30 Uhr. Treffpunkt nach Vereinbarung.
Als klarer Favorit geht das zweite Männerteam am Samstag in der Bezirksoberliga gegen die SpVgg Pirk in die Partie. Die Braun-Truppe ist in dieser Saison noch ungeschlagen an der Tabellenspitze und wollen auch weiterhin die Siegesserie fortsetzen. Spielbeginn ist um 17 Uhr. Treffpunkt: 16.15 Uhr.
Ebenfalls in der Bezirksoberliga gastiert das zweite Frauenteam am Samstag beim FC Schwarzenfeld. In der sehr ausgeglichen Liga konnte man sich zuletzt etwas vom Tabellenende absetzen, doch es ist jeder Punkt um eine gute Platzierung notwendig. Bei den heimstarken Gastgebern muss man sich vor allen auf die schwer bespielbaren Bahnen gut einstellen. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Treffpunkt: 13.15 Uhr.
Bereits am Freitag gastiert das dritte Männerteam in der Kreisliga 1 beim zweiten Team des SKK Neukirchen hl. Blut. Beide Teams stehen im Mittelfeld der Tabelle. Nach einen schwachen Rückrundenstart will man wieder in die Spur kommen und den Anschluss zur Spitzengruppe herstellen. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 17.45 Uhr.
In der Kreisliga 2 ist das vierte Männerteam ebenfalls am Freitag beim SKK Neukirchen hl. Blut III zu Gast. Hier ist das Chambtalerteam als Spitzenreiter beim Tabellenschlusslicht klar in der Favoritenrolle. Trotzdem sollte man den Gastgeber nicht unterschätzen. Spielbeginn ist um 21 Uhr. Treffpunkt 19.45 Uhr.
Das G1 Team ist am Freitag in der Kreisklasse beim SKK Chamer Ritter G1 zu Gast. Dabei geht das Chambtalerteam als Außenseiter in die Partie. Trotzdem will man versuchen etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 17.30 Uhr.
In der Kreisklasse A erwartet das G2 Team der Chambtalkegler am Samstag den SKK Falkenstein G3. Hier ist das Chambtalerteam zwar in der Favoritenrolle, doch man sollte die Gäste nicht unterschätzen. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr. Treffpunkt: 19.45 Uhr.