Am kommenden Wochenende beginnt für die Kegler die Rückrunde. Das Chambtalerteam ist dabei am Samstag beim SC Schwabsberg zu Gast. Zwar geht hier das Weber-Team als Favorit in die Partie, doch es wird mit Sicherheit eine sehr schwere Aufgabe. Nach den Abgang von Daniel Baier (Henger SV) konnte Schwabsberg mit Srdan Sokac (KC Schretzheim) eine starken Neuzugang verzeichnen. Die Gastgeber belegen mit 8:10 Punkten zwar lediglich den 7. Tabellenplatz, doch auf den Heimbahnen sind sie eine Macht. Lediglich gegen den Deutschen Serienmeister RW Zerbst kassierten sie die einzige Heimniederlage. Mit Fabian Seitz (659,25 Kegeln). Bastian Hopp (640,67), Stephan Drexler (639,75) und Srdan Sokac (631,75) besitzen sie vier Spieler, die einen hervorragenden Heimschnitt besitzen. Das beste Heimergebnis von Schwabsberg beträgt 3836 Kegeln. In den restlichen Heimspielen waren sie mit 3770 bis 3757 Kegeln sehr stabil.
Zwar konnte das Weber-Team das Vorrundenspiel mit 7:1 und 3878:3614 Kegeln klar für sich entscheiden, doch in Schwabsberg sind die Voraussetzungen wieder viel anders. Zuletzt tat sich das Chambtalerteam immer sehr schwer bei den Schwaben. Deshalb muss man versuchen, dass die Gastgeber von beginn an nicht Oberwasser erhalten. Jeder Spieler muss dabei an seine Leistungsgrenze gehen. Die Mannschaftsaufstellung wird nach den Abschlusstraining festgelegt, wenn man weis in welcher Verfassung sich jeder Spieler befindet. Spielbeginn in Schwabsberg ist um 12 Uhr. Treffpunkt nach Vereinbarung.
Das erste Frauenteam erwartet am Samstag in der Bayernliga zum Spitzenspiel den TV Eibach. Das Diermeier-Team ist mit 11:7 Punkten auf den dritten Tabellenplatz. Die Gäste aus Mittelfranken sind drei Punkte voraus, punktgleich mit dem Spitzenreiter. Wenn man den Anschluss zur Spitze nicht verlieren will, dann muss man die Punkte im Chambtal behalten. Außerdem möchte man sich für die 3:5 Auswärtsniederlage revanchieren. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Treffpunkt: 14.45 Uhr.
Eine sehr schwere Aufgabe steht am Samstag auch für die Bezirksoberligamänner auf dem Programm, wenn man beim Tabellenvierten 1. SKC Floss zu Gast ist. Die Gastgeber sind sehr heimstark und in dieser Saison auf den Heimbahnen noch ohne Punktverlust. Deshalb muss man eine sehr starke Mannschaftsleistung auf die Bahnen legen. Spielbeginn ist um 13.15 Uhr. Treffpunkt: 11.15 Uhr.
Ebenfalls in der Bezirksoberliga erwartet das zweite Frauenteam am Samstag den TuS Schnaittenbach. Das Chambtalerteam liegt einen Punkt vor den Gästen, die Auswärts noch ohne Punktgewinn sind. Mit einem Sieg möchte man sich aus der Abstiegszone entfernen und ins Mittelfeld vorrücken. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 18.15 Uhr.
In der Kreisliga 1 erwartet das dritte Männerteam am Freitag den SKK Falkenstein. Nach der unnötigen Niederlage gegen den Spitzenreiter SKK Falkenstein steht gegen den Tabellendritten die nächste schwere Aufgabe auf dem Programm. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr. Treffpunkt: 19.45 Uhr.
Ebenfalls am Freitag hat in der Kreisliga 2 das vierte Männerteam den SKK Willmering G1 zu Gast. Hier geht das Chambtalerteam als Spitzenreiter gegen den Tabellenneunten als Favorit in die Partie. Trotzdem muss man aber erst gute Leistungen auf die Bahnen legen. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Treffpunkt: 17.15 Uhr.
In der Kreisklasse empfängt das G1 Team der Chambtalkegler am Samstag den Spitzenreiter SKC Thenried G1. Hier ist das Chambtalerteam in der Außenseiterrolle. Spielbeginn ist um 13 Uhr. Treffpunkt: 12.15 Uhr.
Im Nachbarschaftsderby gastiert das G2 Team am Freitag in der Kreisklasse A beim SKC Rieding/Walting G3. Zwar ist hier das Chambtalerteam in der Favoritenrolle, die Derbys haben immer ihre eigenen Gesetze. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 17 Uhr.