Nachrichten

Starke Leistung der Chambtalerjugend bei der Kreismeisterschaft

07.01.2025
Bild zeigt die erfolgreichen Teilnehmer der Chambtalkegler (Es fehlen Lukas Hollmeier und Mona Berger)

Chambtalerjugend holte alle vier Kreismeistertiteln

Luca Diermeier, Michelle Bauer, Lukas Holmeier und Emely Weber siegten

Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft der Jugend war der Kegelnachwuchs so erfolgreich wie nie zuvor. Bei sechs Endlaufteilnehmern konnte man in allen vier Jugendgruppen den Kreismeister stellen. Außerdem belegte man noch zwei dritte Plätze. Fünf von den sechs Nachwuchskeglern haben bereits die Fahrkarte zur Bezirksmeisterschaft sicher. Aber auch für den sechsten Teilnehmer stehen noch gute Chancen, wenn von anderen Kreisen Startplätze zurück gegeben werden. Die Bezirksmeisterschaft der U18 Gruppen ist am 26. und 27. April. Die U14 Gruppen tragen die Bezirksmeisterschaften am 3. und 5. Mai aus. Austragungsort ist jeweils die Bahnanlage des ASV Fronberg.

Bei der U18 Jugend konnte sich Luca Diermeier überlegen durchsetzen. Mit 603 Kegeln spielte er das beste Vorlaufergebnis und mit 596 Kegeln war er auch im Endlauf bester. Mit einem Gesamtergebnis von 1199 Kegeln gewann er klar den Kreismeistertitel. Auch Johannes Niedermayer konnte sich für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren. Mit 529 Kegeln spielte er im Vorlauf das drittbeste Ergebnis. Auch im Endlauf war er mit 506 Kegeln drittbester. Mit einem Gesamtergebnis von 1035 Kegeln belegte er den dritten Platz und holte sich die Bronzemedaille, was zugleich auch die Fahrkarte zur Bezirksmeisterschaft war.

Mit Michelle Bauer und Mona Berger hatte man bei der U18 weiblich zwei Keglerinnen am Start. Michell Bauer lag nach dem Vorlauf mit 538 Kegeln auf den zweiten Platz. Mit 539 Kegeln spielte sie das beste Endlaufergebnis und holte sich mit 1077 Kegeln den Kreismeistertitel. Mona Berger konnte mit 532 Kegeln im Vorlauf und 497 Kegeln im Endlauf jeweils das drittbeste Ergebnis erzielen. Mit einem Gesamtergebnis von 1029 Kegeln konnte sie sich die Bronzemedaille sichern. Jedoch hat der Kreis Cham hier nur zwei Startplätze. Chancen auf die Teilnahme zur Bezirksmeisterschaften bestehen jedoch weiterhin, wenn von anderen Kreisen Plätze zurück gegeben werden.

Bei der U14 männlich hatte man mit Lukas Hollmeier nur einen Kegler am Start, der nach dem Vorlauf mit 388 Kegeln den zweiten Platz belegte. Im Endlauf zeigte er eine enorme Leistungssteigerung und spielte mit 481 Kegeln das beste Endlaufergebnis. So konnte er sich mit 869 Kegeln den Kreismeistertitel sichern und fährt auch zur Bezirksmeisterschaft.

Bei der U14 weiblich qualifizierte sich mit Emely Weber auch nur eine Keglerin. Mit 481 Kegeln im Vorlauf und 489 Kegeln im Endlauf war sie jeweils Tagesbeste. Mit einem Gesamtergebnis von starken 970 Kegeln holte sie sich den Kreismeistertitel und fährt ebenfalls zu Bezirksmeisterschaft.

Zurück