Kürzlich wurde das Aufgebot der deutschen Mannschaften für die kommende Weltmeisterschaft (22.5. - 7.6.) in Székesfehérvár (Ungarn) bekannt gegeben.
Jürgen Pointinger wurde für die zweite erfolgreiche Saison im Raindorfer Trikot mit der Nominierung im Herrenkader belohnt. Auch Manuel Lallinger findet man erwartungsgemäß unter den Nominierten, war er doch unumstritten der beste Raindorfer der Saison. Auch Jan Sandler schafft nach einer guten Saison den Sprung in den Kader der Herren. Gerade seine sehr überzeugenden Leistungen zum Saisonende im Finale der Champions League und im Ligagipfel gegen Zerbst dürften sicherlich Eindruck hinterlassen haben.
Mit Mathias Weber holt sich die Nationalmannschaft eine Menge Erfahrung zurück ins Team. Als Betreuer und Coach ist er das perfekte Bindeglied in der Mannschaft!
Mit Mario Nüßlein, Daniel Barth, Tim Brachtel, Christian Wilke, Lukas Funk und Timo Hoffmann besteht das deutsche Team somit aus sechs Zerbstern und drei Raindorfern. Die Mischung aus junger Dynamik, Souveränität und internationaler Erfahrung lässt Deutschland auf ein gutes Turnier hoffen!
Das Raindorfer Quintett wird vervollständigt durch Luca Diermeier, der sich erstmalig für eine WM bei der U19 qualifizieren konnte. Das Trainerteam um Heiko Funk und Michael Niefenecker belohnt Luca‘s herausragende Saison, in der er zum einen konstant hohe Ergebnisse zum Aufstieg der 2. Mannschaft beisteuerte und zudem noch kürzlich am letzten Spieltag sein Debüt in Herren 1 mit einem Punktgewinn feiern konnte.
Mit Tim Radina, Jonas Willer, Levin Fälchle und Tim Budde hat man bereits erfahrene Spieler auf Weltklasse-Niveau in den deutschen Reihen. Wir wünschen der U19 und allen anderen Teams viel Erfolg - die Aussichten gefallen uns.
Mit einen weiteren Spieler ist das Chambtalerteam mit Milan Svoboda bei der Weltmeisterschaft vertreten. Svoboda gehört schon seit Jahren zum Kader des tschechischen Nationalteam. Besonders zum Saisonende zeigte der Raindorfer eine konstante sehr gute Leistung.
Nach den Lehrgängen nominierten die Nationaltrainerteams die Spielerinnen und Spieler für die Weltmeisterschaften in Ungarn, die vom DKBC-Präsidium bestätigt wurden. Nominiert wurden.
Team Männer:
Daniel Barth (SKV Rot-Weiß Zerbst), Tim Brachtel (SKV Rot-Weiß Zerbst), Lukas Funk (SKV Rot-Weiß Zerbst), Timo Hoffmann, (SKV Rot-Weiß Zerbst), Manuel Lallinger (SKK Raindorf), Mario Nüßlein (SKV Rot-Weiß Zerbst), Jürgen Pointinger (SKK Raindorf), Jan Sandler (SKK Raindorf), Christian Wilke (SKV Rot-Weiß Zerbst).
Team Frauen:
Sarah Conrad (SV Pöllwitz), Alina Dollheimer (SKC Victoria Bamberg), Luisa Ebert (SKC Victoria Bamberg), Bianca Golla (KV Liedolsheim ), Saskia Seitz (KV Liedolsheim), Sandra Sellner (KV Liedolsheim), Paula Straub (FSV Erlangen Bruck), Celine Zenker (SKC Victoria Bamberg).
U19 männlich:
Tim Budde (KSV Hölzlebruck), Luca Diermeier (SKK Raindorf), Levin Fälchle (EKC Lonsee), Tim Radina (SC Regensburg), Jonas Willer (Sportfreunde Friedrichshafen).
U19 weiblich:
Sarah Brunner (Gut Holz 1923 TSV Lauf), Lisa Hofmann (TSV Breitengüßbach), Josefa Hornig (Königswarthaer SV), Inka Rosenau (KSG Florstadt), Magdalena Siegert (Gut Holz 1923 TSV Lauf).
U15 männlich:
Maximilian Strauss (TSV-SKC Baar-Ebenhausen), Ben Koschinsky (SV Blau-Weiss Auma).
U15 weiblich:
Marie Gärtig (TSV Wünschendorf), Svea Kleine-König (Gut Holz 1923 TSV Lauf).