Nachrichten

Saisonstart der Chambtalkegler

09.09.2019
Eine schwere Aufgabe hat die erste Männermannschaft im Spiel gegen den SKC Staffelstein zu bewältigen

Spitzenspiel der Chambtalkegler zum Saisonauftakt

Grötsch-Team erwartet den Vorjahresvizemeister SKC Staffelstein/Frauen mit Bayernligadebüt

An diesem Wochenende beginnt endlich wieder die neue Kegelsaison. Während die zweite Frauenmannschaft in einem vorgezogenen Punktspiel bei Eintracht Eslarn einen überzeugenden Sieg feiern konnte, stehen an diesem Wochenende sieben Teams der Chambtalkegler vor ihrem ersten Saisonspiel.

Das erste Männerteam der Chambtalkegler empfängt in der ersten Bundesliga am Samstag den SKC Staffelstein. Dies ist zugleich das Spitzenspiel der ersten Bundesliga, wenn Raindorf als Vorjahresdritter den Vizemeister erwartet. Nachdem Staffelstein den Serienmeister Zerbst nicht vom Thron stürzen konnte, wollen diese in dieser Saison einen neuen Anlauf nehmen. Dazu haben die Staffelsteiner auch Änderungen in ihrem Kader vorgenommen. Neu zum SKC kam Boris Benedikt vom Ligakonkurrenten RW Zerbst, Uros Stoklas vom KK Neumarkt und Timo Hehl vom KC Schwabsberg. Verlassen haben den Klub Miroslav Jelinek, den es zum TSV Breitengüßbach zog, sowie der Ex-Raindorfer Radek Hejhal (Victoria Baberg) und Alexander Stephan. Auch in dieser Saison werden die Oberfranken versuchen den Meistertitel zu holen. So wird man auf ein hochmotiviertes Gästeteam treffen.
In der letzter letzten Saison musste man sich zweimal gegen den SKC Staffelstein geschlagen geben. So wird auch in dieser Saison der Gast aus Oberfranken als Favorit in die Begegnung gehen. Im Raindorfer Kader hat es nur eine Änderung gegeben. Während die sechs Akteure des Vorjahres weiterhin für das Chambtalerteam das Vertrauen erhielten, hat man mit Manuel Lallinger vom SKC Schwabsberg den Kader vergrößern können. Mit Manuel Lallinger soll mehr Stabilität in die Mannschaft kommen. Außerdem besteht nun ein gesunder Konkurrenzkampf, da jeder Spieler um seinen Platz in der Startaufstellung kämpfen muss. Zudem kann man auch während einer Begegnung bei einer Schwächephase eines Spielers reagieren. Natürlich will das Chambtalerteam mit den Gästen mithalten und die Punkte im Chambtal behalten. Dazu muss man aber eine hervorragende Mannschaftsleistung zeigen. Unterstützt wird das Chambtalerteam sicherlich wieder von den zahlreichen Fans. Spielbeginn ist um 14 Uhr. Treffpunkt: 13 Uhr.

Vor ihrem Bayernligadebüt steht die erste Frauenmannschaft der Chambtalkegler. Am Sonntag ist man dabei bei der SG Dittelbrunn in Unterfranken zu Gast. Für das Diermeier-Team ist das absolutes Neuland. Doch man wird versuchen mit den Gastgeberinnen mitzuhalten. Nach der Babypause kehrt Andrea Pickelmann für Magdalena Brandl wieder in das Team zurück. Ansonsten gibt es keine Veränderung bei den Chambtalerfrauen. Spielbeginn ist um 14 Uhr. Treffpunkt nach Vereinbarung.

Vor keiner leichten Aufgabe steht die zweite Männermannschaft der Chambtalkegler, wenn man am Samstag in der Bezirksoberliga den 1. SKC Floss empfängt. Nachdem man in der letzten Saison einen misslungenen Saisonstart hatte, will man es in dieser Saison besser machen. Dazu ist aber eine sehr starke Mannschaftsleistung erforderlich. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Treffpunkt: 17.15 Uhr.

Auch die dritte Männermannschaft hat zum Saisonstart einen sehr schweren Gegner. Bereits am Freitag erwartet man in der Kreisliga 1 die Hohenbogenkegler des SKK Rimbach. In der letzten Saison musste man sich in beiden Begegnungen geschlagen geben. Deshalb geht man als Außenseiter in die Partie. Nur mit einer sehr starken Leistung wird man die Punkte im Chambtal behlten können. Vor allem das Gesamtergebnis wird sicherlich entscheidend für den Erfolg sein. Spielbeginn ist um 20.15 Uhr. Treffpunkt: 19.30 Uhr.

Das vierte Männerteam hat in der Kreisliga 2 am Samstag den SKK Bruck II zu Gast. Mit einem Sieg möchte man einen gelungenen Saisonstart hinlegen. Dazu müssen aber alle Spieler eine sehr gute Leistung abrufen. Spielbeginn ist um 11 Uhr. Treffpunkt: 10.15 Uhr.

Ebenfalls Heimvorteil genießt die fünfte Männermannschaft zum Saisonauftakt in der Kreisklasse, wenn man das vierte Team des SKK Neukirchen hl. Blut zu Gast hat. Dabei will man den Heimvorteil ausnutzen, doch man sollte den Gegner nicht unterschätzen. Spielbeginn ist am Freitag um 18 Uhr. Treffpunkt: 17.15 Uhr.

Die sechste gemischte Männermannschaft gastiert am Samstag in der Kreisklasse A Nord beim fünften gemischten Team des SKK Eschlkam. Nach dem Gewinn des Meistertitels im letzten Jahr sollte man sich aber nicht auf den Loorbeeren ausruhen und konzentriert die Begegnung angehen. Spielbeginn ist um 13.30 Uhr. Treffpunkt: 12.15 Uhr.

Zurück