In einem Nachholspiel hatte das zweite Männerteam in der Bezirksoberliga den TSV Rohr zu Gast. Beim Start musste sich Rudolf Braun gegen Fischer Martin mit 1:3 und 539:556 Kegeln geschlagen geben, doch Luka Diermeier bezwang Michael Mirlach mit mit 4:0 und 553:516 Kegeln. Beim Spielstand von 1:1 lag man mit 20 Kegeln in Front. Im Mittelfeld konnte Alexander Raab gegen Hubert Brand mit 3:1 und 547:534 Kegeln die Oberhand behalten und auch Elias Holmeier setzte sich gegen Andreas Krammer mit 3:1 und 544:521 Kegeln durch. So lag man vor den Schlusspaarungen mit 3:1 und 56 Kegeln in Front. Am Ende gweann auch Philipp Diermeier gegen Franz Krammer/Stefan Pauser (eingew. ab Wurf 61) mit 4:0 und 565:513 Kegeln und Johannes Braun hielt als Tagesbester Michael Krammer mit 3:1 und 590:558 Kegeln nieder. So lag man zum Spielschluss mit 5:1 in Front. Mit einem Gesamtergebnis von 3338:3198 Kegeln erhielt man auch die beiden Kegelpunkte, so dass man mit 7:1 gewann. Mit diesem Sieg konnte man die Tabellenführung in der Bezirksoberliga übernehmen.
In der Kreisliga 2 war das das dritte Männerteam beim zweiten Team des SKK Chamer Ritter zu Gast. Zum Beginn der Partie gewann Siegfried Schönberger gegen Robin Bauer mit 3:1 und 521:514 Kegeln, doch Stefan Grave unterlag gegen Michael Schiessl mit 0:4 und 543:587 Kegeln, so dass man beim Spielstand von 1:1 mit 37 Kegeln im Rückstand lag. Anschließen zog Stefan Bauer gegen Reinhard Bettig mit 1:3 und 454:536 Kegeln den Kürzeren und auch Elias Hollmeier hatte gegen Jonas Lehneis mit 1:3 und 555:573 Kegeln das Nachsehen. Bei 1:3 Mannschaftspunkten gingen mit einem Gesamtergebnis von 2073:2210 Kegeln auch die beiden Kegelpunkte an die Gastgeber, so dass man eine 1:5 Niederlage hinnehmen musste.
In der Kreisklasse empfing das vierte Männerteam den SKK Chamer Ritter III. In den Startpaarungen setzte sich Christoph Schillinger gegen Christian Fischer mit 4:0 und 557:443 Kegeln klar durch, während sich Rudolf Kaspar gegen Simon Weitzer mit 2:2 und 545:546 Kegeln knapp geschlagen geben musste. Beim Spielstand von 1:1 lag man mit 113 Kegeln in Front. Im zweiten Spielabschnitt behielt Marcel Janke gegen Michael Hornauer mit 4:0 und 544:443 Kegeln die Oberhand, doch Karl Berger unterlag gegen Aaron Roider mit 2:2 und 522:538 Kegeln. Bei 2:2 Mannschaftspunkten gingen mit einem Gesamtergebnis von 2168:1970 Kegeln die Kegelpunkte klar an das Raindorfer Team, so dass man mit 4:2 gewann.
Das U18 Bayernligajugendteam des SKK Raindorf hatte den KV Bayreuth zu Gast. Im ersten Spielabschnitt unterlag Luis Reiner – Simon Rieß mit 1,5:2,5 und 517:542 Kegeln, doch Luca Diermeier konnte sich gegen David Amadeus Kokai mit 3:1 und 586:531 Kegeln durchsetzen. Beim Spielstand von 1:1 lag man zur Spielhälfte mit 30 Kegeln in Front. Anschließend konnte Luis Reiner mit 2:2 und 521:500 Kegeln Marek Groß nieder halten, doch Florian Ilg unterlag trotz guter Leistung gegen den Tagesbesten Moritz Schmidt mit 1:3 und 560:608 Kegeln. Bei Spielschluss stand es weiterhin mit 2:2 unentschieden. Mit einem Gesamtergebnis von 2184:2181 Kegeln gingen die beiden Kegelpunkte an das Chambtalerteam, so dass man mit 4:2 den KV Bayreuth besiegte. (Bild zeigt Luca Diermeier, der mit hervorragenden 586 Kegeln die Mannschaftsbestleistung spielte)
Die Kreisligajugendmannschaft der JSpG Raindorf/Bad Kötzting/Rimbach hatte die JSpG Willmering/Eschlkam/Falkenstein zu Gast. Lukas Hollmeier verlor beim Start gegen Tim Vogl mit 447:496 Kegeln und Emely Weber musste sich gegen Florian Ilg mit 1:3 und 448:510 Kegeln geschlagen geben. So lag man zur Spielhälfte mit 0:2 und 111 Kegeln klar im Rückstand. Anschließen unterlag auch Tobias Wagner gegen Melanie Ilg mit 1:3 und 430:518 Kegeln und Mona Berger konnte Philipp Bierlmeier mit 0:4 und 505:325 bezwingen. Bei 1:3 Mannschaftspunkten gingen mit einem Gesamtergebnis von 1830:1849 Kegeln an die Gäste, so dass man mit 1:5 verlor.