Raindorf. (cer) In der ersten Bundesliga war das erste Männerteam der Chambtalkegler bei Victoria Bamberg zu Gast. Das Spiel wurde über sechs Bahnen ausgetragen. Im ersten Spielabschnitt spielten Jan Sandler, Mathias Weber und Daniel Schmid für das Chambtalerteam. Sandler gewann den ersten Satz gegen Fabian Lange mit 177:156 Kegeln, gab aber den nächsten Satz mit 153:159 Kegeln ab. Die restlichen beiden Sätze gingen mit 150:140 und 165:151 Kegeln erneut an den Raindorfer, so dass er mit 3:1 und 645:606 Kegeln den Mannschaftspunkt holte. Weber behielt gegen Marco Endres im ersten Satz mit 162:157 Kegeln die Oberhand, gab aber die nächsten beiden Sätze mit 152:179 und 147:164 ab. Den letzten Satz konnte er mit 177:161 nochmals für sich entscheiden, doch am Ende verlor er bei 2:2 Mannschaftspunkten mit 638:661 Kegeln den Mannschaftspunkt. Daniel Schmid konnte sich auch mit 156:138 Kegeln im ersten Durchgang gegen Simon Haas durchsetzen, verlor aber den zweiten mit 136:149 Kegeln. Mit 171:147 und 160:156 gewann Schmid die letzten beiden Sätze, so dass er mit 3:1 und 623:590 Kegeln sein Duell gewann. So lag man zur Spielhälfte mit 2:1 und 1906:1857 Kegeln in Front.
Im zweiten Spielabschnitt spielten Michael Kotal, Jürgen Pointinger und Milan Svoboda für das Chambtalerteam. Kotal gewann gegen Andreas Hollet den ersten Satz mit 169:134 Kegeln. Anschließend wechselte Bamberg aus und brachte Cosmin Craciun für Hollet ins Spiel. Der zweite Satz endete mit 146:146 Kegeln unentschieden. Mit 134:143 und 147:167 verlor Kotal die letzten beiden Sätze, so dass er mit 1,5:2,5 und 596:590 Kegeln den Mannschaftspunkt abgab. Eine überragende Leistung legte Jürgen Pointinger auf die Bahnen. Mit 190:170, 191:131, 174:154 und 164:145 gewann er gegen Marco Scheuring klar alle vier Sätze, so dass er mit der Tagesbestleistung von 4:0 und 719:600 Kegeln den Mannschaftspunkt holte. Milan Svoboda musste gegen Dominik Kunze den ersten Satz mit 154:170 Kegeln abgeben. Mit 159:149, 166:150 und 169:152 holte er sich die restlichen drei Sätze, so dass auch er mit 3:1 und 648:621 Kegeln sein Duell gewann. Am Ende lag man mit 4:2 Mannschaftspunkten in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3869:3668 Kegeln holte man sich deutlich die beiden Kegelpunkte, so dass man mit 6:2 die Partie gewann.
Eine deftige Klatsche musste das erste Frauenteam in der Bayernliga gegen die SG Walhalla Regensburg hinnehmen. Beim Start unterlagen Tanja Kolbeck gegen Sabrina Rutkiewicz mit 1:3 und 544:562 Kegeln und Laura Grötsch gegen Claudia Bulla mit 1:3 und 542:554 Kegeln, so dass man mit 0:2 und 30 Kegeln in Rückstand geriet. Im Mittelfeld fiel bereits die Entscheidung zu Gunsten der Gäste, als Andrea Schillinger gegen Christina Zavaschi mit 1:3 und 518:558 Kegeln und Erika Brandl/Mona Berger (eingew. nach Wurf 41) gegen Sandra Kohl mit 1:3 und 490:554 Kegeln ihre Duelle verloren. So lag man vor den Schlusspaarungen mit 0:4 und 134 Kegeln zurück. Am Ende hatte auch Evelin Diermeier gegen Jennifer Petrik mit 1:3 und 527:566 Kegeln und Magdalena Brandl gegen Sandra Plank mit 0:4 und 516:567 Kegeln das nachsehen. Mit 0:8 und 3137:3361 Kegeln musste man eine deftige Niederlage einstecken.
In der Landesliga war das zweite Männerteam beim Laufer SV zu Gast. Beim Start sah es sehr gut aus für das Chambtalerteam, als Luca Diermeier gegen Christian Thüringer mit 3:1 und 577:569 Kegeln und Johannes Braun gegen Michael Straub mit 2:2 und 590:585 Kegeln die Oberhand behielten. So lag man mit 2:0 und 13 Kegeln knapp in Führung. Im Mittelfeld gaben jedoch Philipp Diermeier gegen Justus Straub mit 1:3 und 577:617 Kegeln und Elias Hollmeier gegen Constantin Dotterweich mit 1:3 und 578:591 Kegeln ihre Duelle ab. So war man vor den Schlusspaarungen beim Spielstand von 2:2 mit 40 Kegeln zurück.
Am Ende verlor Philipp Vogl gegen Daniel Lindwurm mit 2:2 und 573:596 Kegeln, doch Alexander Raab konnte gegen Luca Franz/Felix Stübinger (eingew. nach Wurf 43) mit 2:2 und 551:533 Kegeln die Oberhand behalten. Am Ende stand es mit 3:3 unentschieden nach Mannschaftspunkten. Mit einem Gesamtergebnis von 3446:3491 Kegeln gingen die beiden Kegelpunkte an die Gastgeber, so dass man mit 3:5 verlor.
Das zweite Frauenteam hatte in der Bezirksoberliga im Nachbarschaftsderby den Liganeuling SKK Neukirchen hl. Blut zu Gast. Zum Beginn unterlag Sandra Grave gegen Michaela Schindlatz mit 2:2 und 491:521 Kegeln und Anja Geiger zog gegen Melanie Zisterer mit 1:3 und 488:504 Kegeln den Kürzeren, so dass man mit 0:2 und 46 Kegeln im Rückstand lag. Zum Schluss hatte auch Mona Berger gegen Stefanie Kaiser-Baumer mit 1:3 und 489:556 Kegeln das Nachsehen und Michelle Bauer verlor gegen Annalena Graßl mit 0:4 und 474:512 Kegeln. Bei 0:4 Mannschaftspunkten gingen mit einem Gesamtergebnis von 1942:2093 Kegeln an die Gäste, so dass man klar mit 0:6 verlor.
In der Kreisliga 1 hatte das dritte Herrenteam den SKK Neukirchen hl. Blut II zu Gast. Zum Beginn unterlag Philipp Vogl gegen Franz Weiß mit 1:3 und 534:565 Kegeln und auch Stefan Grafe zog gegen Josef Hofmann mit 0:4 und 540:591 Kegeln den Kürzeren, so dass man mit 0:2 und 82 Kegeln zurück lag. Im zweiten Spielabschnitt konnte sich zwar Marcel Janke gegen Franz Sterr mit 2:2 und 510:508 Kegeln durchsetzen, doch Philip Schreiner hatte gegen Tobias Schwarz mit 2:2 und 579:581 Kegeln das Nachsehen. Bei 1:3 Mannschaftspunkten gingen mit einem Gesamtergebnis von 2163:2245 Kegeln auch die beiden Kegelpunkte an die Gäste, so dass man deutlich mit 1:5 unterlag.
Ebenfalls in der Kreisliga 1 empfing das vierte Männerteam Bayerwald Daberg G1. Jürgen Geiger verlor zum Beginn gegen Mario Krausenecker mit 2:2 und 548:663 Kegeln, doch Christoph Schillinger hielt Florian Reimer mit 2:2 und 547:510 Kegeln nieder, so dass man beim Spielstand von 1:1 mit 22 Kegeln in Führung lag. Anschließen musste sich jedoch Rudolf Kaspar gegen Dominik Stauber mit 1:3 und 513:587 Kegeln geschlagen geben und auch Tobias Kolbeck verlor sein Duell gegen Andreas Robl mit 1:3 und 570:573 Kegeln. Bei 1:3 Mannschaftspunkten gingen auch hier die beiden Kegelpunkte mit 2178:2233 Kegeln an die Gäste, so dass man ebenfalls mit 1:5 unterlag.
In der Kreisliga war das zweite Jugendteam der Chambtalkegler beim SKK Neukirchen hl. Blut M3JU14 zu Gast. Zum Beginn der Partie konnte sich Michelle Bauer gegen Laura Wieser mit 2:2 und 506:471 Kegeln durchsetzen und Emely Weber bezwang Veronika Schütz mit mit 2:2 und 471:462 Kegeln. So ging man mit 2:0 und 44 Kegeln in Führung. Anschließend musste sich Maximilian Weber gegen Hannah Riepl mit 0:4 und 376:511 Kegeln geschlagen geben, doch Lukas Hollmeier behielt gegen Emma Geiger mit 500:494 Kegeln die Oberhand. So lag man mit 3:1 Mannschaftspunkten in Front. Mit einem Gesamtergebnis von 1853:1938 Kegeln gingen die beiden Kegelpunkte an die Gastgeber, so dass man sich mit 3:3 unentschieden trennte.