Kürzlich veranstalteten die Chambtalkegler mit den Sponsor Kappenberger &Braun ein dreitägiges Trainingslager auf den heimischen Bahnen im Gasthaus Chambtaler Hof. Zunächst stand Training und Freundschaftsspiele auf dem Programm. Beim Abschluss des K&B Event wurde ein Grillfest abgehalten mit zahlreichen Ehrengästen und Ehrungen. Am Ende fand noch eine Tombola mit attraktiven Preisen statt.
Der Schwerpunkt des K&B Trainingslager lag zunächst im sportlichen Bereich. Beim Start am Donnerstag stand ein volles Training auf dem Programm. Am Freitag folgte ein weiteres Trainingsprogramm. Am Abend wurde dann ein Freundschaftsspiel gegen das Bayernligateam des SKK Neukirchen hl. Blut abgehalten. Beim 7:1 Sieg mit 3620:3310 Kegeln spielten Daniel Schmid – Markus Pfeiffer 4:0 und 588:512 Kegeln, Mathias Weber – Martin Kräh 2:2 und 574:606 Kegeln, Luca Diermeier – Franz Weiß 3:1 und 605:530 Kegeln, Milan Svoboda – Lukas Hofmann 4:0 und 641:568 Kegeln, Pointinger Jürgen – Tobias Schwarz 3:1 und 588:563 Kegeln und Taras Elsinger – Manuel Donhauser 4:0 und 624:531 Kegeln. (Bild links zeigt die Ehrenpräsidentin des BSKV, die an Mathias Weber den blauen Diamanten überreichte)
Der Haupttag des K&B Event war der Samstag. Hier trainierte das erste Männerteam bereits am Vormittag, bevor das Frauenteam gegen den FSV Erlangen Bruck (1. Bundesliga) um 11 Uhr zu einem Freundschaftsspiel antrat. Dabei konnte sich das Diermeier-Team etwas überraschend mit 6:2 und 3398:3323 Kegeln durchsetzen. Es spielten: Tanja kolbeck – Sandra Brunner 3:1 und 600:534 Kegeln, Laura Grötsch – Vanessa Geihel 2:2 und 563:548 Kegeln, Andrea Schillinger – Tina Wohlfahrt 3:1 und 540:514 Kegeln, Evelin Diermeier – Paula Straub 1:3 und 589:608 Kegeln und Magdalena Brandl – Tanja Seifert 1:3 und 551:570 Kegeln. Anschließend stand noch ein weiteres Freundschaftsspiel der ersten Männermannschaft gegen eine WM-Auswahl auf dem Programm. Das ersatzgeschwächte Raindorfer Team musste dabei eine klare 1:7 Niederlage mit 3526:3618 Kegeln hinnehmen. Es spielten : Elias Hollmeier – Mario Nüsslein 1:3 und 556:578 Kegeln, Daniel Schmid – Lukas Funk 1:3 und 602:643 Kegeln, Milan Svoboda – Luca Diermeier 3:1 und 612:568 Kegeln, Alexander Raab – Lukas Funk 600:622 Kegeln, Taras Elsinger – Christian Wilke 1:3 und 590:594 Kegeln und Michael Kotal – Tim Brachtel 0:4 und 566:613 Kegeln.
Zum Abschluss des K&B Event fand eine Grillfeier mit Ehrungen und einer Tombola statt. Christoph Schillinger
betonte, dass sich nach der Saisonabschlussfeier vom 9. Mai etliches getan hat. Von einer Kegelfreien Zeit war hier nichts zu spüren. Etliche Highlights sind in diesen paaren Wochen passiert, auf die wir zurückblicken und diese dementsprechend auch würdigen. In einem kleinen Rückblick gab er bekannt, dass man sich den DKBC Pokalsieg holte, mit 6 Teilnehmern war man bei der Weltmeisterschaft in Ungarn vertreten, an Pfingsten war die Deutsche Jugendmeisterschaft, ebenfalls fanden die Deutschen Meisterschaften der Frauen, Frauen U23, Männer und Manner U23 in München statt. Man hielt die Chambtalmeisterschaft/Chambtalcup und war bei der Bezirksmeisterschaft in Pösing vertreten. Hierzu konnte er bei dieser Veranstaltung besonders den Bürgermeister Franz Kopp, die Ehrenpräsidentin des BSKV Margot Petzel mit Mann und den Bezirksvorsitzenden Gerhard Reithner mit Bezirksjugendwartin Margit Reithner begrüßen.
Rudi Braun hielt anschließen einen kleinen Rückblick über das K&B Trainingslager. Sein Dank galt dabei allen Teilnehmern für ihr Engagement, sowie an Mathias Weber, der die Durchführung übernahm.Besonders bedankte er sich bei der Fa. K&B für die große Unterstützung. Anschließend wurden die Ehrungen des Vereins durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Spieler mit der Verdienst Medaille der Chambtalkegler für außergewöhnliche sportliche Erfolge ausgezeichnet. (Bild rechts zeigt die Ehrenpräsidentin des BSKV Margot Petzel, die an Jugendspieler Luca Diermeier den kleinen Diamanten überreichte)
BSKV-Ehrenpräsidentin Margot Petzel betonte, dass sie gerne gekommen ist. Sie betonte, dass die Chambtalkegler wirklich eine
Familie sind, zu der sie sich auch als Mitglied dazu zählt. Sie gratulierte zum Sieg im DKBC-Pokal und überreichte an Mathias Weber erneut einen blauen Diamanten. Ihr Dank galt auch allen Teilnehmern. Auch an Luca Diermeier konnte sie für seine Leistungen ein Geschenk in Form eines kleinen Diamanten überreichen. Der Raindorfer Kegelfamilie wünschte sie weiterhin viel Erfolg.
Bürgermeister Franz Kopp gratulierte zu den drei Tagen Trainingslager. Er betonte, dass man hier bei der Professionalität angekommen ist. Er betonte, dass man den Erfolg weiterhin genießen soll. Er zeigte sich auch faszinierend, dass trotz der sportlichen Rivalität die Freundschaft der Spieler erhalten bleibt. Er wünschte allen eine Verletzungsfreie Saison.
Bezirksvorsitzender Gerhard Reithner schloss sich den Glückwünschen der Vorredner an. Auch er überreichte vom Bezirk ein Geschenk. Bezirksjugendwartin Margit Reithner lobte die Leistungen von Luca Diermeier. Auch sie überreichte an dem Raindorfer
Nachwuchskegler ein Präsent. (Bild links: Auch Bezirksvorsitzender Gerhard Reithner überreichte ein Präsent)
Zum Schluss wurde noch die Ziehung der Tombola durchgeführt, wo die Firma K&B die drei Hauptpreise sponserte. Den Hauptpreis gewann Gerhard Fischer aus Arnschwang, den zweiten Preis gewannMarita Schreiner aus Raindorf und den dritten holte sich Kerstin Hacker aus Bad Kötzting. (Bild rechts: Auch Bezirksjugendwartin Margit Reithner überreichte ein Präsent an Luca Diermeier)
Sportliche Erfolge seit dem 09. Mai 2025
Elias Hollmeier 2. Bezirksmeisterschaft U23 männlich, Andrea Schillinger 2. Bezirksmeisterschaft Damen, Daniel Schmid 2. Bezirksmeisterschaft Herren, Evelin Diermeier 4. Bezirksmeisterschaft Seniorinnen A.
Bayerische Meisterschaften
Emely Weber 9 Bayerische Meisterschaft U 14 weiblich, Lukas Hollmeier Platz 16 Bayerische Meisterschaft U 14 männlich, Luca Diermeier 1. Bayerische Meisterschaft U 18 männlich, Andrea Schillinger 21. Bayerische Meisterschaft Damen, Elias Hollmeier 2. Bayerische Meisterschaft U 23 männlich, Anna-Lena Rothhammer Halbfinale Bayerische Meisterschaft U 23 weiblich, Daniel Schmid Halbfinale Bayerische Meisterschaft Herren, Evelin Diermeier 4. Bayerische Meisterschaft Seniorinnen A.
Deutsche Meisterschaften
Jugendmannschaft U 18 männlich 11. Deutsche Meisterschaft, Luca Diermeier 4. Deutsche Meisterschaft Jugend U 18 männlich, Manuel Lallinger 3. Deutsche Meisterschaft Herren, Taras Ellsinger 2. Deutsche Meisterschaft Herren.
Ehrung mit der Verdienst Medaille für außergewöhnliche Sportliche Erfolge
Michael Kotal: Platz 2 Europapokal 2024, CL-Sieger 2025, Dt. Vizemeister 2025 und DKBC Pokal Sieg 2025.
Daniel Schmid: Platz 2 Europapokal 2024, CL-Sieger 2025, Dt. Vizemeister 2025,DKBC Pokal Sieg 2025.
Milan Svoboda: Platz 2 Europapokal 2024, CL-Sieger 2025, Dt. Vizemeister 2025, DKBC Pokal Sieg 2025, Tschechischer Meister Herren 2025, WM-Teilnehmer für CZ in 2025
Mathias Weber: Platz 2 Europapokal 2024, CL-Sieger 2025, Dt. Vizemeister 2025, DKBC Pokal Sieg 2025, Coach der deutschen Nationalmannschaft 2025 Vizeweltmeister Mannschaft Herren 2025.
Jürgen Pointinger: Platz 2 Europapokal 2024, CL-Sieger 2025, Dt. Vizemeister 2025, DKBC Pokal Sieg 2025, Vizeweltmeister Mannschaft Herren 2025.
Manuel Lallinger: Platz 2 Europapokal 2024, CL-Sieger 2025, Dt. Vizemeister 2025, DKBC Pokal Sieg 2025, Vizeweltmeister Mannschaft Herren 2025, Platz 3 Deutsche Meisterschaft 2025.
Taras Elsinger: Platz 2 Europapokal 2024, CL-Sieger 2025, Dt. Vizemeister 2025, DKBC Pokal Sieg 2025, Platz 2 Deutsche Meisterschaft 2025.
Jan Sandler: Platz 2 Europapokal 2024, CL-Sieger 2025 Dt. Vizemeister 2025, DKBC Pokal Sieg 2025, Vizeweltmeister Mannschaft Herren 2025
Luca Diermeier: Dt. Vizemeister 2025, Mannschaftsweltmeister Jugend U 19 mit neuem Weltrekord, Platz 4 WM-Kombination, Platz 5 WM-Einzel,Platz 4 Deutsche Meisterschaft 2025 Jugend U 18.