Am Samstag muss das erste Herrenteam im Neulingsduell der ersten Bundesliga beim FEB Amberg antreten. Das Heimspiel konnte das Chambtalerteam mit 7:1 klar für sich entscheiden, auch wenn hier die Gäste etwas unter Wert geschlagen wurden. Nach dem etwas unerwarteten Erfolg gegen Schwabsberg ist der Klassenerhalt für das Chambtalerteam bereits fast gesichert. Niemand glaubt mehr an den Abstieg, so dass man beruhigend die Reise zum Oberpfalzderby antreten kann. Mit einem Sieg möchte man dabei den fünften Tabellenplatz absichern. Dies sollte auch das nächste Ziel sein, diesen Platz zu verteidigen. Doch man weiß auch, dass die Aufgabe in Amberg sicherlich nicht leicht wird. Die Gastgeber sind sehr Heimstark und spielten bis auf eine Ausnahme immer knapp unter der 3600er Marke. Die bisherigen vier Punkte holte Amberg alle auf den heimischen Bahnen. Im Kampf um den Klassenerhalt braucht der FEB noch einige Punkte, so dass diese sicherlich höchst motiviert auftreten werden. Auch für die Vorrundenniederlage wollen sie sich sicher revanchieren. So wird man auch in diesem Oberpfalzderby sicherlich wieder Höchstleistungen abrufen müssen. Geplant ist natürlich, dass man die 3600er Marke erneut erreicht. Dazu muss man aber vom Start weg konzentriert zu Werke gehen. Spielbeginn ist um 13.30 Uhr. Treffpunkt: 11.15 Uhr.
Vor einer sehr schweren Aufgabe steht das erste Damenteam der Chambtalkegler, wenn man am Samstag den Spitzenreiter ASV Fronberg empfängt. Das Diermeier-Team hat in dieser Saison personell starke Probleme, so dass man trotz des Punktgewinns in Schweinfurt weiterhin auf dem vorletzten Platz steht. Auch gegen Fronberg ist man wieder auf Hilfe von der zweiten Mannschaft angewiesen. So ist man in dieser Partie auch in der Außenseiterrolle. Doch man will mit dem Heimvorteil den Gegnerinnen das Leben schwer machen und vielleicht für eine Überraschung sorgen. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Treffpunkt: 14.45 Uhr.
Nicht vom Glück verfolgt ist das zweite Herrenteam der Chambtalkegler in dieser Saison. Nach der unglücklichen Niederlage gegen Fortuna Neukirchen hat man endgültig den Anschluss zur Spitzengruppe verloren. Nun kann man ohne Druck die Saison zu Ende spielen und das Beste daraus machen. Bereits am Samstag peilt man beim ASV Fronberg einen Sieg an. Die Gastgeber stehen am Tabellenende und verzeichnen noch keinen Punktgewinn. Trotzdem sollte man den ASV nicht unterschätzen und von Beginn an konzentriert die Partie angehen. Spielbeginn ist um 14 Uhr. Treffpunkt: 12.15 Uhr.
Vor einer sehr schweren Aufgabe steht am Samstag das dritte Herrenteam der Chambtalkegler, wenn man beim Spitzenreiter SKK Etzelwang zu Gast ist. Jedoch ist das Chambtalerteam mit dem vierten Tabellenplatz nur drei Punkte hinter den Gastgebern. Mit einem Sieg könnte man sich sogar wieder mit ins Meisterschaftsrennen mit einbinden. Dazu muss man aber eine sehr starke Mannschaftsleistung bieten. Spielbeginn in Etzelwang ist um 17.30 Uhr. Treffpunkt 15.15 Uhr.
Ein wichtiges Heimspiel steht für das zweite Damenteam am Samstag auf dem Programm. Im Abstiegskampf erwartet man das Team von Fortuna Neukirchen. Während Fortuna Neunkirchen auf den 9. Platz steht, ist das Chambtalerteam punktgleich einen Platz davor. Mit einem Sieg könnte an einen kleinen Abstand zu den Gästen herstellen, während man bei einer Niederlage die Plätze tauschen und auf einen Abstiegsplatz zurück rutschen würde. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 18.15 Uhr.
In der Kreisklasse Cham 2 erwartet die vierte Herrenmannschaft am Samstag das Team von Gut Holz Blaibach II, die auf den fünften Tabellenplatz stehen. Mit einem Sieg möchte man weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen. Doch man sollte das Gästeteam nicht unterschätzen. Spielbeginn ist um 21 Uhr. Treffpunkt: 20.15 Uhr.
Bereits am Freitag gastiert die fünfte Herrenmannschaft beim vierten gem. Team der Chamer Ritter. Mit einem Sieg möchte die Wystrach-Truppe am Spitzenreiter Willmering dran bleiben. Doch die Aufgabe ist sicherlich nicht leicht, da sich die Gastgeber nur einen Platz hinter dem Chambtalerteam befinden. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 17.45 Uhr.
Ebenfalls am Freitag empfängt das dritte gem. Damenteam der Chambtalkegler das zweite gem. Team der SG Furth i. Wald. Mit einem Sieg will das Chambtalerteam weiterhin in der Spitzengruppe bleiben. Doch dazu muss man gegen den Tabellensechsten aus der Grenzstadt eine starke geschlossene Leistung aufbringen. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Treffpunkt: 17.15 Uhr.
Die weibliche A-Jugendmannschaft der Chambtalkegler erwartet am Sonntag im letzten Saisonspiel den SKK Oberlauterbach. Das Raindorfer Team ist derzeit auf den letzten Tabellenplatz und hat keine Chance mehr die Finalrunde zu erreichen. Auch gegen den Spitzenreiter aus Oberbayern werden die Trauben hoch hängen. Spielbeginn ist um 13.30 Uhr. Treffpunkt: 12.45 Uhr.
Die Kreisklassenjugend hat am Sonntag das Team der JSpG Chamer Ritter/SKK Lam zu Gast. Mit einem Sieg will man weiterhin in der Spitzengruppe bleiben. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Treffpunkt: 14.45 Uhr.