Nachrichten

DKBC-Pokalkracher und verlegte Spiele der Chambtalkegler

12.02.2019
Nur mit einer Topleistung werden die Chambtalerherren in Bamberg bestehen

Chambtalkegler im DKBC-Pokal zu Gast bei Victoria Bamberg

Grötsch-Team sieht sich in der Außenseiterrolle/Nachholkämpfe der Bezirksligadamen

Am kommenden Wochenende steht das Pokalwochenende für das erste Herrenteam der Chambtalkegler auf dem Programm. Hier muss das Grötsch-Team beim Ligakonkurrenten Victoria Bamberg antreten. Bereits im vergangenem Jahr standen sich die beiden Teams im DKBC-Pokal gegenüber. Hier konnte sich das Chambtalerteam im Viertelfinale auf den heimischen Bahnen nach einem 4:4 Unentschieden aufgrund der Satzpunkte (13:11) durchsetzen.

In diesem Jahr standen sich die beiden Teams bereits zweimal im Punktspielbetrieb gegenüber. Das Chambtalerteam konnte beide Spiele gewinnen. Jedoch hatten damals die Oberfranken auf ihren Heimbahnen einen rabenschwarzen Tag erwischt und auch in Raindorf vor vierzehn Tagen konnte man erst nach dem letzten Bahnwechsel noch das Ruder herum reißen. Dazu musste das Grötsch-Team einen neuen Heimrekord spielen, um die Punkte im Chambtal zu behalten.

Teammanager Habermeyer will sich mit seiner Truppe sicherlich für die beiden Niederlagen in der Liga und dem Pokalaus vom letzten Jahr revanchieren. So wird man auf ein hoch motiviertes Heimteam treffen. Außerdem haben die Oberfranken nur noch im Pokal die Chance sich international im NBC-Pokal zu qualifizieren.

Die Grötsch-Truppe kann jedoch ohne Druck die Reise nach Bamberg antreten. Im Ligaspielbetrieb hat man den dritten Platz fast sicher und hat somit die beste Platzierung in der Vereinsgeschichte erreicht. Jedoch sollte man die Konzentration schon hoch aufrecht halten und sich mit den Erreichten nicht zufrieden stellen. Eine enorme Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Ligaspiel gegen Staffelstein ist erforderlich. Wenn man das Ausscheiden aus dem DKBC-Pokal verhindern will, dann muss man eine enorm starke Mannschaftsleistung auf die Bahnen legen. Spielbeginn ist um 13 Uhr. Treffpunkt nach Vereinbarung.

Für die zweite Damenmannschaft stehen an diesem Wochenende zwei Nachholspiele auf dem Programm. Bereits morgen Mittwoch ist das Mühlbauer-Team beim SKC Floß zu Gast. Hier treten die Chambtalerdamen sicherlich als krasser Außenseiter die Reise zum Tabellendritten an. Deshalb kann man nur mit einer sehr starken geschlossenen Mannschaftsleistung etwas zählbares holen. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 17.15 Uhr.

Am Freitag erwartet man dann im Nachbarschaftsderby den SKK Bad Kötzting. Auch in dieser Begegnung ist das Gästeteam in der Favoritenrolle. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Treffpunkt: 19.15 Uhr. Wenn man sich aus dem Tabellenkeller befreien will, dann sollte man mindestens zwei Punkte im Kampf gegen den Abstieg holen.

In der Kreisklasse A West hat das sechste gemischte Herrenteam im Spitzenspiel den SKK Rimbach III gemischt zu Gast. Zum Beginn der Partie setzte sich Stefan Reiner als Tagesbester gegen Michael Pritzl mit 4:0 und 569:508 Kegel durch. Auch Simon Schreiner hatte gegen Josef Schmidt keine Mühe. Mit 4:0 und 503:455 Kegeln holte auch er klar den Mannschaftspunkt für das Chambtalerteam. Mit 2:0 und 1072:963 Kegeln lag man auch im Gesamtergebnis bereits mit 109 Zählern vorne. Im zweiten Spielabschnitt musste sich Christine Grave gegen Lisa Niedermayer mit 1:3 und 420:504 Kegel geschlagen geben, doch Egon Fischer holte gegen Stefan Mühlbauer (Abbruch nach 37 Schub) mit 4:0 und 537:147 Kegel klar den Mannschaftspunkt. Bei 3:1 Sätzen gingen mit einem Gesamtergebnis von 2029:1614 Kegeln auch die beiden Kegelpunkte an das Chambtalerteam. Mit 5:1 holte man am Ende in diesem Spitzenspiel einen klaren Sieg.

Nun kommt es am Samstag für die Herren 6 gem. zu einem weiteren Spitzenspiel, wenn man das dritte Team der Chamer Ritter in einem vorgezogenen Punktespiel erwartet. Für das Chambtalerteam ist dies eine sehr schwere Aufgabe gegen den Spitzenreiter. Die Gäste liegen nur einen Punkt vor dem Chambtalerteam und man könnte bei einem Sieg diese an der Tabellenspitze ablösen. Spielbeginn ist um 17 Uhr. Treffpunkt: 16.15 Uhr.

Zurück