Nachrichten

DKBC-Pokal (Vorbericht)

01.12.2015

Chambtalerherren müssen im DKBC-Pokal reisen

Schreiner-Team zu Gast beim hessischen Erstligisten SKC Nibelungen Lorsch

In der dritten Runde im DKBC-Pokal muss das erste Herrenteam der Chambtalkegler am Samstag auswärts beim Erstligisten SKC Nibelungen Lorsch antreten. Während das Chambtalerteam mit einem Freilos und einem Heimerfolg gegen FAF Hirschau die dritte Runde erreichte, kamen die Gastgeber mit zwei Freilosen in die dritte Runde. Die Gastgeber stehen mit 3:15 Punkten an 9. Stelle der ersten Bundesliga. In den bisherigen vier Heimspielen der ersten Liga spielten sie einen Schnitt von 3599 Kegeln. Das Topergebnis erzielten sie am letzten Spieltag mit 3665 Kegeln. Topspieler der Hessen sind mit einem Heimschnitt von 628 Jochen Steinhauer, Thorsten Gutschalk (618) und Frank Gutschalk (600). Mit dem Ergebnis am vergangenen Wochenende bestätigten die Hessen ihre ansteigende Form. So wird das Schreiner-Team sicherlich als krasser Außenseiter in die Partie gehen, doch das Chambtalerteam will Lorsch Paroli bieten. Bisher spielten die Chambtaler eine glänzende Saison und sicherten sich den Herbstmeistertitel in der zweiten Bundesliga Süd/West. Doch personell kann man auch in Lorsch wieder nicht aus dem Vollen schöpfen. Mannschaftsführer Bernhard Schreiner ist schon seit Längerem verletzt und wird auch in Lorsch pausieren müssen. Hier gibt es zwei Alternativen auf die man zurückgreifen kann. Zum einen vertrat Philipp Schreiner seinen Namenskollegen am letzten Spieltag gut, zum anderen spielte Rudolf Kaspar von der zweiten Mannschaft, der mehr Erfahrung besitzt und auch schon bei einem Kurzeinsatz im ersten Team gut spielte, bisher eine gute Saison. Welche Variante man in Betracht zieht, dass wird sich am Donnerstag beim Abschlusstraining zeigen. Auf jeden Fall sollte man versuchen vom Start weg mit dem Gastgeber mitzuhalten. Um im Gesamtergebnis zu gewinnen ist sicherlich ein Ergebnis von über 3600 Kegel erforderlich. Die andere Möglichkeit wäre über die Mannschaftspunkte ein Unentschieden zu erreichen und über die Satzpunkte das Weiterkommen zu sichern. So wird sich Kapitän Bernhard Schreiner sicherlich eine erfolgversprechende Aufstellung überlegen. Spielbeginn in Lorsch ist um 14.30 Uhr. Die Abfahrt erfolgt nach Vereinbarung beim Abschlusstraining.

In einem vorgezogenen Punktspiel erwartet die fünfte Herrenmannschaft am Freitag um 20.00 Uhr das dritte gemischte Team des SKK Falkenstein. Es wird eine sehr schwere Aufgabe für die Chambtaler-Truppe werden. Nur mit einer sehr guten Leistung wird man mit dem Gegner mithalten können. Treffpunkt ist um 19.15 Uhr.

Zurück