Nach dem Ausscheiden im DKBC-Pokal kann sich die erste Herrenmannschaft wieder auf die Punkterunde konzentrieren, in der zum Jahresabschluss in der zweiten Bundesliga Süd/West noch zwei Spitzenspiele auf den heimischen Bahnen anstehen. Am Samstag ist im Oberpfalzderby im Chambtaler Hof der Vorjahresmeister ASV Neumarkt zu Gast. Die Gäste liegen in der Tabelle zwei Punkte hinter der Schreiner-Truppe auf dem dritten Platz. Zuletzt leistete sich Neumarkt beim Aufsteiger BMW SKK Landshut einen Ausrutscher, doch gerade deshalb ist das Weinberger-Team stark einzuschätzen. Mit einem Sieg in Raindorf sind diese auf Wiedergutmachung aus. Vor allem werden die Gäste mit breiter Brust die Reise ins Chambtal antreten. In allen drei bisherigen Punktspielen der zweiten Bundesliga Süd/West und auch im DKBC-Pokalspiel des vergangenen Jahres konnten sie das Raindorfer Team bezwingen. Die Voraussetzungen sind wie beim Hinspiel zum Saisonstart in Neumarkt. Auch hier schwächelte das Weinberger-Team im DKBC-Pokal und bei den Vorbereitungsspielen, doch rechtzeitig zum Oberpfalzderby waren sie in Topform und spielten mit 3592 Kegeln neuen Vereinsrekord. So ist das Schreiner-Team vor dem Gegner gewarnt und man weiß, dass es ein sehr schweres Spiel wird. Die Niederlage im DKBC-Pokal sollte man schnell abhaken und den Blick nach vorne richten. Mund abwischen und weiter geht’s, mit dieser Devise sollte man in die nächsten Partien gehen. Denn in dieser Partie ist jeder Spieler gefordert und nur mit voller Konzentration und Höchstleistungen wird man zum Erfolg kommen. Dann kann man vielleicht auch gegen Neumarkt den ersten Derbysieg einfahren. Durch die Verletzung von Mannschaftskapitän Bernhard Schreiner hat es im Raindorfer Team eine Umstellung gegeben. Rudolf Kaspar wurde in das erste Team gemeldet und wird Bernhard Schreiner vertreten. Deshalb ist man aber mannschaftlich nicht geschwächt, denn Rudolf Kaspar empfahl sich durch gute Leistungen. Der Sieg wird in dieser Partie sicherlich über das bessere Gesamtergebnis gehen. Gegenüber den letzten Heimspielen muss hier die Schreiner-Truppe aber wahrscheinlich noch ein paar Prozent zulegen. Spielbeginn ist um 12.00 Uhr. Treffpunkt: 11.00 Uhr.
Das erste Damenteam ist in der Landesliga Nord am Samstag beim Liganeuling FC Schwarzenfeld zu Gast. Beim Saisonstart musste die Diermeier-Truppe gegen diesen Gegner die einzige Heimniederlage hinnehmen. Nun wollen sich die Chambtalerdamen für diese Niederlage revanchieren und die Tabellenführung verteidigen. Doch man erwartet gegen die heimstarken Schwarzenfelder Damen ein sehr schweres und enges Spiel. So muss man auf den schwer bespielbaren Bahnen um jeden Kegel kämpfen. Leider wird auf Raindorfer Seite weiterhin verletzungsbedingt Mannschaftsführerin Evelin Diermeier fehlen, die bereits in Eibach pausieren musste. Für sie wird Theresa Bösl zum Einsatz kommen. Spielbeginn in Schwarzenfeld ist um 16.30 Uhr. Treffpunkt: 14.45 Uhr.
In der Bezirksoberliga gastiert das zweite Herrenteam der Chambtalkegler am Samstag bei FA Bavaria Kelheim. Mit Rudolf Kaspar musste man einen Spieler an die erste Herrenmannschaft abgeben. Für ihn rückte Karl Berger vom dritten Team nach. Auch Mannschaftsführer Stefan Grave wird weiterhin verletzt fehlen. So wird in Kelheim Marcel Janke zum Einsatz kommen. Mit einem Sieg beim Tabellenzehnten will man weiterhin den dritten Tabellenplatz verteidigen. Doch die Aufgabe wird nicht leicht, da die Gastgeber jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg benötigen. Spielbeginn ist um 14.30 Uhr. Treffpunkt: 12.30 Uhr.
In der Bezirksliga A Mitte/Ost erwartet die dritte Herrenmannschaft am Samstag die SG Furth im Wald. Beide Teams stehen mit 12:10 Punkten im vorderen Mittelfeld der Tabelle. In der Vorrunde musste das Chambtalerteam bei der SG Furth im Wald eine sehr unglückliche Niederlage hinnehmen. Doch auch auf den heimischen Bahnen wird es erneut sehr schwer werden die Punkte zu behalten. Nur eine sehr gute Mannschaftsleistung wird ausreichen, um sich für die Vorrundenniederlage zu revanchieren. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr. Treffpunkt: 17.15 Uhr.
Die zweite Damenmannschaft hat in der Kreisklasse am Freitag das Team des SKK Falkenstein zu Gast. Mit einem Sieg gegen das Tabellenschlusslicht will das Geiger-Team den Anschluss zum Mittelfeld herstellen. Doch man sollte den Gegner nicht unterschätzen, und sich auf die eigenen Leistungen konzentrieren. Spielbeginn ist um 20.30 Uhr. Treffpunkt: 19.45 Uhr.
In der Kreisklasse A Nord erwartet die vierte Herrenmannschaft am Samstag das zweite Team der SG Furth im Wald. Mit einem Sieg gegen den Tabellenvorletzten will man weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze verweilen. Spielbeginn ist um 16.00 Uhr. Treffpunkt: 15.15 Uhr.
In der Kreisklasse erwartet die erste U18-Jugendmannschaft am Sonntag das erste Team des SKC Thenried. Gegen den Tabellenzweiten wird es eine sehr schwere Aufgabe, die Punkte im Chambtal zu behalten. Nur mit einer sehr guten geschlossenen Mannschaftsleistung wird man mit den Gästen mithalten können. Spielbeginn ist um 13.30 Uhr. Treffpunkt: 13.00 Uhr.
Die zweite U18-Jugendmannschaft hat am Sonntag die SG vier Wappen zu Gast. Auch in dieser Partie ist das Chambtalerteam gegen den Tabellensiebten nur Außenseiter. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. Treffpunkt: 15.00 Uhr.