Nachrichten

Chambtalkegler kämpfen in der Champions League

11.02.2020
So teuer wie möglich möchte sich das Chambtalerteam in der Champions League verkaufen

Chambtalkegler kämpfen in der Champions League

Diermeier-Team ist im Viertelfinalrückspiel gegen Zerbst klar in der Außenseiterrolle

Im Viertelfinalrückspiel der Champions League erwartet das erste Herrenteam der Chambtalkegler am Samstag das Team von RW Zerbst. Nach der klaren 1:7 Niederlage im Hinspiel in Zerbst ist das Chambtalerteam in dieser Partie klar in der Außenseiterrolle. Um doch noch die nächste Runde zu erreichen müsste schon ein riesiges Kegelwunder geschehen. Jedoch will man sich so teuer wie möglich verkaufen.

Bereits zum fünften Mal stehen sich die beiden Teams in dieser Saison gegenüber. Nach drei 1:7 Niederlagen in Zerbst musste man sich am vergangenen Wochenende im Ligaspiel auch auf den heimischen Bahnen mit 1:7 geschlagen geben. Zerbst ist in dieser Saison in allen drei Wettbewerben noch ungeschlagen und holte zugleich den Weltpokal. Das Hoffmann-Team eilt von Sieg zu Sieg und ist dabei von niemandem aufzuhalten. In der Schnittliste der Bundesliga stehen vier Spieler von Zerbst auf den ersten vier Plätzen. Der schlechteste Spieler von Zerbst steht an sechzehnter Stelle. Vor allem Matze Weber zeigte mit 660 Kegel am vergangenen Wochenende eine souveräne Vorstellung.

Nach vier Niederlagen gegen Zerbst mit jeweils 1:7 Mannschaftspunkten will das Chambtalerteam nun versuchen sich zu verbessern. Hierzu ist aber eine sehr stabile Mannschaftsleistung erforderlich und es muss eine Leistungssteigerung gegenüber dem letzten Samstag erfolgen. Außerdem will man versuchen den zahlreichen Zuschauern tollen Kegelsport zu bieten. Beginn der Partie ist um 13 Uhr. Treffpunkt der Spieler ist um 12 Uhr. Einlass ist ab 11 Uhr.

Für diese Partie steht nur noch eine geringe Anzahl an Eintrittskarten zur Verfügung. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro. Eintrittskarten gibt es noch im Vereinslokal Chambtaler Hof und bei Abteilungsleiter Rudolf Braun.

Bereits am Freitag erwartet die fünfte Herrenmannschaft in der Kreisklasse in einem Nachholspiel das dritte Team des SKK Neukirchen hl. Blut. Mit einem Sieg möchte das Chambtalerteam das Punktekonto wieder ausgleichen. Jedoch braucht man eine sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung, wenn man die Punkte im Chambtal behalten will. Spielbeginn ist um 19 Uhr. Treffpunkt: 18.15 Uhr.

Im Seniorenpokal auf Bezirksebene empfängt in der Seniorengruppe B das Raindorfer Team am Samstag den SC Regensburg. Das Chambtalerteam möchte in dieser Partie den Heimvorteil ausnutzen. Der Sieger dieser Partie zieht ins Final Four ein, das am 4. April in Sandharlanden ausgetragen wird. Spielbeginn ist um 18 Uhr. Treffpunkt: 17.15 Uhr.

Zurück