Am kommenden Wochenende findet das Final Four der Championsleague statt. Ausgetragen wird in diesem Jahr das Final Four im hessische Mörfelden. Mit dem Titelverteidiger RW Zerbst und den Chambtalkeglern aus Raindorf konnten sich zwei deutsche Teilnehmer für dieses Final Four qualifizieren. Außerdem erreichten der KSK Orth (Österreich) und KK Mertojak (Kroatien) das Final Four der Männer.
Auf den Weg zum Final Four setzte sich das Chambtalerteam im Europapokal mit den zweiten Platz durch und holten die Silbermedaille. Im Achtelfinale der Championsleague traf man auf Szegedi TE (Ungarn), die man zu Hause mit 8:0 (3811:3586) besiegte und in Ungarn mit 3:5 und (3773:3806) eine knappe Niederlage hinnehmen musste. Im Viertelfinale gegen KK Neumarkt (Italien) gewann man mit auf den Heimbahnen mit 7:1 und (3813:3591) und in Neumarkt mit 7:1 und (3838:3725) Kegeln.
Bei der Auslosung der Halbfinale Paarungen war das Glück jedoch nicht auf der Seite der Deutschen Teilnehmer. Hier kommt es wie im letzten Jahr bereits auf ein rein deutsches Duell, wo das Chambtalerteam auf den Titelverteidiger RW Zerbst trifft. Zerbst zählt als derzeit weltbestes Team zu den großen Favorit in diesem Finale Four. Zerbst qualifizierte sich mit souverän mit dem Sieg im Weltpokal. In der Championsleague bezwangen sie im Achtelfinale SKK Trstena (SKV) zweimal mit 6:2 und im Viertelfinale KK Zapresic (CRO) mit 6:2 und 7:1. Im letzten Jahr musste sich das Chambtalerteam im Final Four der Championsleague mit 2:6 und 3667:3818 Kegeln geschlagen geben.
Deshalb ist das Chambtalerteam in der Rolle des klaren Außenseiter. Mit ihren Topkader ist das Hoffmann-Team in der Bundesliga und international in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Jedoch konnte man gegen das Team aus Sachsen Anhalt in der Bundesliga auch schon Siege einfahren. Um jedoch das Finale zu erreichen ist eine Topleistung erforderlich. Dazu muss man gegenüber der letzten Spiele sicherlich noch etwas zulegen. Das Spiel im Halbfinale gegen Zerbst beginnt um 15 Uhr. Die Mannschaft wird bereits am Freitag die Fahrt nach Mörfelden vornehmen. Der Sieger dieser Partie wird am Sonntag im Finale gegen den Sieger den zweiten Halbfinale KSK Orth gegen KK Mertojak (16.45 Uhr) spielen. Das Spiel um Platz drei der beiden Verlierer ist um 15 Uhr angesetzt.
Begleitet wird das Team von zahlreichen Fans, die das Team unterstützen. Nachdem das Final Four in Deutschland stattfindet, war die Nachfrage sehr groß. Teammanager Elmar Diermeier hat versucht für alle Fans Karten und Unterkunft zu besorgen. Die Fahrt nach Mörfelden wird von den Fans selber organisiert.Währen einige Fans bereits am Freitag anreisen, werden andere am Samstag anreisen.
In einem vorgezogenen Punktspiel ist das G1-Team in der Kreisklasse beim SKK Eschlkam G1 zu Gast. Nur mit einem Sieg kann man sich weiterhin Chancen auf den Klassenerhalt ausrechnen. Spielbeginn ist am Freitag um 19 Uhr. Treffpunkt: 18 Uhr.