Am kommenden Wochenende steht das letzte Spiel für das erste Männerteam des SKK Raindorf auf dem Programm. Im DKBC-Pokal muss man beim Ligakonkurrenten TSV Breitengüßbach antreten. Nach dem unerwarteten Ausscheiden in der Championsleague will man nun mit einem positiven Ergebnis ins neue Jahr starten.
Eine schwere Aufgabe steht erneut für das erste Männerteam der Chambtalkegler auf dem Programm. Mit dem Auswärtsspiel beim TSV Breitengüßbach hat man im DKBC-Pokal ein sehr schweres Los erwischt. Die Gastgeber stehen in der Bundesliga nur einen Platz hinter dem Chambtalerteam in der Tabelle auf den vierten Platz. Zwar haben die Güßbacher vor Saisonbeginn mit Florian Fritzmann (Zerbst) und Mario Nüßlein (Hallbergmoos) zwei starke Spieler verloren. Jedoch konnte diese mit Pascal Schneider (Großbardorf) einen sehr guten Ersatz verpflichten. Besonders auf den Heimbahnen ist der TSV sehr stark drauf. In den bisherigen Heimspielen in der Bundesliga konnten die Güßbacher sogar die 3900er Grenze überschreiten. In der Bundesliga konnte sich das Chambtalerteam mit 5:3 und 3862:3851 Kegeln in Breitengüßbach knapp durchsetzen. Um so mehr werden die Gastgeber versuchen sich für diese Niederlage zu revanchieren.
Nach der Pleite in der Championsleague gilt es für das Chambtalerteam wieder auf die Erfolgsspur zurück zu kehren. Nun gilt es das Spiel gegen Zalaegerszegi abzuhacken und sich auf die neuen Aufgaben zu konzentrieren. Dazu ist aber eine enorme Leistungssteigerung sämtlicher Spieler erforderlich. Man hat am letzten Samstag gemerkt, dass jedes Spiel erst am letzten Schub beendet ist. Deshalb muss jeder Spieler vom Start weg an seine Leistungsgrenze gehen. Das Potential hat das Team. Man muss es nur abrufen. Spielbeginn in Breitengüßbach ist um 14 Uhr. Treffpunkt nach Vereinbarung.