In der ersten Bundesliga gastierte die erste Herrenmannschaft der Chambtalkegler im Oberpfalzderby beim FEB Amberg. Dabei ging das Weber-Team als Favorit in die Begegnung und wurde dieser Rolle auch gerecht.
Erneut spielten in den Startpaarungen für das Chambtalerteam Daniel Schmid und Mathias Weber, die auf Milan Wagner und Matthias Hüttner trafen. Daniel Schmid setzte sich im ersten Durchgang gegen Wagner mit 168:137 Kegel klar durch, musste aber den zweiten mit 146:151 Kegel abgeben. Mit 168:140 und 171:140 hatte er aber seinen Gegner in den letzten beiden Sätzen fest im Griff. Mit der Tagesbestleistung von 3:1 Sätzen und 653:568 Kegeln holte er den Mannschaftspunkt für das Chambtalerteam. Mathias Weber gewann gegen Hüttner mit 171:157 und 159:152 die ersten beiden Sätze und führte klar mit 2:0 und 21 Kegeln. Als er jedoch das dritte Duell mit 137:163 Kegeln klar verlor, brauchte er im letzten Satz zumindest ein Unentschieden. Mit 150:153 Kegeln verlor er jedoch auch den vierten Satz. So musste er bei 2:2 Sätzen mit 617:625 Kegeln den Mannschaftspunkt abgeben. Bei 1:1 Mannschaftspunkten war man nach dem ersten Drittel der Begegnung mit 1270:1193 kegeln (+77) in Front.
Im Mittelfeld spielten Michael Kotal und Milan Svoboda gegen Christian Happel und Maximilian Hufnagel. Kotal musste gegen Happel den ersten Satz mit 140:147 Kegel abgeben. Anschließend steigerte sich jedoch der tschechische U23 Nationalspieler und gewann die restlichen drei Sätze mit 157:136, 152:147 und 158:149 Kegel. Bei 3:1 Sätzen und 607:579 Kegel sicherte auch er sich den Mannschaftspunkt. Milan Svoboda hatte gegen Maximilian Hufnagel keine Probleme. Zwar ging der erste Satz mit 144:143 knapp an den Raindorfer, doch mit 168:127, 157:152 und 166:128 lies er seinen Gegner keine Chance mehr. Am Ende holte auch er mit 4:0 und 635:550 Kegel klar den Mannschaftspunkt. Bei 3:1 Mannschaftspunkten lag man nach dem zweiten Drittel der Begegnung im Gesamtergebnis mit 2512:2322 Kegeln (+190) klar in Front.
Zum Schluss kämpften bei den Chambtalkeglern Manuel Lallinger und Tim Brachtel gegen Jan Hautmann und Michael Wehner. Lallinger gewann gegen Hautmann die ersten beiden Sätze mit 140:130 und 172:139 Kegel, so dass er mit 2:0 und 43 Kegeln in Führung ging. Den vorletzten Satz musste er zwar mit 138:153 abgeben, doch anschließend setzte er sich erneut mit 168:153 Kegeln durch. Mit 3:1 und 618:575 Kegel sicherte auch er den Mannschaftspunkt für das Chambtalerteam. Tim Brachtel holte sich gegen Wehner mit 153:144 Kegel den ersten Satz, musste aber den zweiten mit 147:149 Kegel abgeben. Mit 176:155 und 175:123 zeigte der Raindorfer Neuzugang eine souveräne Leistung und lies seinem Gegner keine Chance. Am Ende gewann er mit 3:1 und 651:571 Kegel den Mannschaftspunkt.
Zum Schluss lag das Chambtalerteam mit 5:1 nach Mannschaftspunkten vorne und mit einem Gesamtergebnis von 3781:3468 Kegeln sicherte man sich auch die beiden Kegelpunkte. Somit konnte man die Tabellenführung verteidigen. Jedoch wird die Aufgabe am kommenden Samstag sicherlich nicht so einfach, wenn der ebenfalls ungeschlagene VFB Hallbergmoos seine Visitenkarte in Raindorf abgibt.